Die Zulassungsstelle in Halberstadt bleibt entgegen der Ankündigung in der letzten Woche auch ab dem 19. April erreichbar.
Landrat Thomas Balcerowski reagiert mit dieser Entscheidung auf die vielfältigen Hinweise und Einwände aus der ... weiter lesen ...
Die Zulassungsstelle in Halberstadt wird ab dem 19. April 2021 aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Hintergrund ist die notwendige Bereitstellung von Mitarbeitern für die Pandemiebekämpfung im Gesundheitsamt, insofern handelt es ... weiter lesen ...
Ab sofort stellt der Landkreis Harz 56 digitale Arbeitshefte und Lerneinheiten unkompliziert online unter https://medien.bildung-hz.de zur Verfügung. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte können den Link weiterleiten ... weiter lesen ...
Seit dem 30. November 2020 gibt es im Bereich der Eingliederungshilfe für Erwachsene das „Transparente Antragsverfahren“. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen wurde das Pilotprojekt im März im Sozialamt des ... weiter lesen ...
Harsleben richtet in diesem Jahr das erste Harzfest des Landkreises Harz aus. Darauf haben sich die Mitglieder des Kreisausschusses in ihrer gestrigen Sitzung verständigt.
Doch auch die anderen beiden Bewerberkommunen gehen nicht leer aus: So ... weiter lesen ...
Das Sozialamt des Landkreises Harz teilt mit, dass das Sachgebiet Grundsicherung derzeit nur beschränkt arbeitsfähig ist. Die telefonische Erreichbarkeit ist in dieser Zeit eingeschränkt.
Die Auszahlungen für Berechtigte sind ... weiter lesen ...
Halberstadt. Vier Partner aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich im Harzkreis bündeln ihre Ausbildungskompetenz. Landrat Thomas Balcerowski: „Ich freue mich, dass wir auf dem Weg, den dringend erforderlichen Nachwuchs für den ... weiter lesen ...
Die Berufsbildenden Schulen (BbS) des Landkreises Harz möchten auch in diesem Jahr wieder darauf hinweisen, dass sich Interessenten für Vollzeitbildungsgänge für das Schuljahr 2021/2022 rechtzeitig anmelden sollten. Anmeldeschluss ... weiter lesen ...
Im Impfzentrum Quedlinburg starteten gestern Nachmittag, 2. März 2021, die Impfungen für rund 1 000 Lehrer und Mitarbeiter in Schulen im Landkreis Harz. Die ersten Impfungen erhielten zehn Mitarbeiter der ... weiter lesen ...
Die Digitalisierung hat bereits in viele unserer Lebensbereiche Einzug erhalten und schreitet auch in der Verwaltung voran. Dies stellt für alle öffentlichen Verwaltungen in Deutschland eine Herausforderung dar, auch für den Landkreis ... weiter lesen ...
Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.