-
Abfallrechtliches Nachweisverfahren
Gefährliche Abfälle Wer gefährliche Abfälle entsorgen möchte, muss über deren Verbleib ein Register bzw. bestimmte Nachweise führen. Das Register bzw. die zu ...
» mehr lesen -
Adoptionsvermittlung
Haben Sie sich entschlossen, ein Kind zu adoptieren, führt der Weg zu einer Adoptionsvermittlungsstelle. Grundsätzlich können neben verheirateten Paaren auch allein stehende Personen ...
» mehr lesen -
Aidsberatung
Die Aidshilfe Sachsen-Anhalt e.V. bietet folgende Hilfsangebote und Leistungen an: anonyme telefonische Beratung bei allen Fragen zu HIV/AIDS und Sexualität, persönliche Beratung, ...
» mehr lesen -
Altfahrzeug - Entsorgung
Seit dem 1. Januar 2007 haben Letzthalter von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen (d. h. Fahrzeuge zur Güterbeförderung bis 3,5 Tonnen) die Möglichkeit, ihre Altautos, die ...
» mehr lesen -
Änderung des Vornamens beantragen
Wenn Sie Ihren Vornamen ändern lassen möchten, muss ein wichtiger Grund vorliegen, der die Namensänderung rechtfertigt. Wichtige Gründe liegen vor, wenn die privaten ...
» mehr lesen -
Angebote des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes
Junge Menschen haben Anspruch auf eine gesunde körperliche und geistig-seelische Erziehung. Kinder- und Jugendschutz steht deshalb vorrangig auf zwei Säulen: erzieherische Maßnahmen ...
» mehr lesen -
Archivauskunft
Als eines der größten deutschen Staatsarchive verwahrt das Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt an fünf Standorten rund 50 laufende Regalkilometer Urkunden, Amtsbücher, Akten, ...
» mehr lesen -
Arzneimittel
Erlaubnisse, Genehmigungen und Zertifikate im Zusammenhang mit Arzneimitteln erteilt das Landesverwaltungsamt in Halle. Es ist auch zuständig für die Überwachung der Pharmazeutischen ...
» mehr lesen -
Asylantrag
In Deutschland haben politisch Verfolgte einen Anspruch auf Anerkennung als Asylberechtigte (Grundgesetz Art. 16). Wer dieses Recht in Anspruch nehmen will, muss sich einem Anerkennungsverfahren ...
» mehr lesen -
Aufenthaltserlaubnis beantragen
Wenn Sie nach Deutschland einreisen und sich in Deutschland aufhalten wollen, benötigen Sie einen Aufenthaltstitel. Der Aufenthaltstitel ist die Erlaubnis für die Einreise und den ...
» mehr lesen