-
Ausbildungsförderung beantragen: Studenten-BAföG
BAföG ist die Abkürzung für Bundesausbildungsförderungsgesetz. Als BAföG wird umgangssprachlich die Förderung bezeichnet, die Sie nach diesem Gesetz bekommen ...
» mehr lesen -
Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen (Naturschutz); hier: Ökokonto
Bei Vorhaben und Planungen, die zu Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft führen - wie z. B. Straßenbauprojekte - ist der Verursacher zu Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen ...
» mehr lesen -
Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis
Baulasten sind öffentlich-rechtliche Verpflichtungen von Grundstückseigentümern und Grundstückseigentümerinnen zu einem ihre Grundstücke betreffenden Tun, Dulden oder ...
» mehr lesen -
Auskunft über den Winterdienst beantragen
Die Zuständigkeit für den Winterdienst auf Sachsen-Anhalts Straßen liegt bei den Ordnungsämtern der jeweiligen Gemeinden, Städte oder Landkreise. Somit hat der ...
» mehr lesen -
Ausländerangelegenheiten
Rechtliche Bestimmungen für Ausländer ergeben sich aus Internationalen Abkommen, dem Recht der Europäischen Union und aus dem nationalen Recht. Im Nationalen Recht regelt das ...
» mehr lesen -
Außenwerbeanlagen
Unter Außenwerbung werden die Werbeformen verstanden, bei denen sich der Werbeträger im öffentlichen Raum befindet. Einer Baugenehmigung bedarf es nach der Bauordnung des Landes ...
» mehr lesen -
Badewasserhygiene
Während der Badesaison ( 15. Mai bis 15. September eines jeden Jahres) kontrollieren Experten der Gesundheitsämter im 14tägigen Abstand die natürlichen Badegewässer in ...
» mehr lesen -
Bauaufsichtliche Zustimmung beantragen
Das Bauordnungsamt überwacht im Auftrag des Gesetzgebers das Einhalten des öffentlichen Baurechts. Daraus ergeben sich für das Bauordnungsamt folgende Aufgaben: Prüfen von ...
» mehr lesen -
Baugenehmigung beantragen
Wenn Sie ein Gebäude oder ein anderes bauliches Objekt errichten oder umbauen möchten, müssen Sie dies vorher beantragen. Bei der Beantragung wird geprüft, ob Ihr Bauvorhaben den ...
» mehr lesen -
Bauvorbescheid beantragen
Sie können vor Ihrem Bauvorhaben Fragen an die untere Bauaufsichtsbehörde stellen. Sie erhalten dann verbindliche Antworten in einem Vorbescheid. Diese Möglichkeit soll einen ...
» mehr lesen