-
Trinkwasserabgabe
Die Trinkwasserversorgung der Bürger bzw. der Abnehmer muss kostendeckend erfolgen. Vom jeweiligen Versorger wird deshalb für die direkte Lieferung von Trinkwasser eine Gebühr erhoben, ...
» mehr lesen -
Umtausch eines alten Führerscheins in einen neuen Führerschein beantragen
Ab dem 19.01.2013 ausgestellte Kartenführerscheine sind auf 15 Jahre befristet. Ist die Gültigkeit des Führerscheins abgelaufen, ist ein neuer Führerschein zu beantragen, es ...
» mehr lesen -
Unterhaltsheranziehung
Eltern sind verpflichtet, ihren Kindern Unterhalt zu leisten. Lebt ein Elternteil nicht mit seinem Kind in einem Haushalt, ist er verpflichtet, den Unterhalt durch Geldzahlungen zu leisten. Nicht ...
» mehr lesen -
Unterhaltsvorschuss beantragen
Sie erhalten für Ihr Kind den Unterhaltsvorschuss, wenn Sie es in Ihrem Haushalt ohne einen anderen Elternteil erziehen, gegen den das Kind einen Anspruch auf Unterhalt hat. Dieser Unterhalt ...
» mehr lesen -
Vaterschaftsanerkennung erklären
Eine Erklärung, durch welche die Vaterschaft zu einem Kind anerkannt wird, sowie die Zustimmungserklärung der Mutter, kann in jedem Standesamt, bei Jugendämtern und vor Notaren ...
» mehr lesen -
Verkehrsraumeinschränkung - Genehmigung
Für jede Maßnahme, die eine Einschränkung und Sondernutzung öffentlichen Verkehrsraumes beansprucht, ist eine Genehmigung einzuholen. Ihren schriftlichen Antrag stellen Sie an ...
» mehr lesen -
Vermittlungsgeschäfte für Abfall genehmigen
Möchten Sie die Verbringung von Abfällen durch Dritte gewerbsmäßig vermitteln, benötigen Sie eine Genehmigung. Die Genehmigung kann mit Auflagen verbunden ...
» mehr lesen -
Vermögenswerte zurück übertragen
Grundsatz der vermögensrechtlichen Regelung ist es, dass Vermögenswerte an die ehemaligen Eigentümer oder deren Erben zurückzugeben sind. Dieser Grundsatz der Rückgabe wird ...
» mehr lesen -
Verpflichtungserklärung gemäß § 68 Aufenthaltsgesetz
Mit der Abgabe einer Verpflichtungserklärung verpflichtet sich eine dritte Person dem Staat gegenüber, für die Kosten des Lebensunterhaltes eines Ausländers aufzukommen, um diesem ...
» mehr lesen -
Versammlung anmelden
Wer eine öffentliche Versammlung unter freiem Himmel oder einen Aufzug veranstalten will, muss diese/n grundsätzlich 48 Stunden vor Bekanntgabe (gemeint ist hier die Einladung von ...
» mehr lesen