Tage der Berufsfindung im Landkreis Harz
Zum 13. Mal finden im Oktober und November im Landkreis wieder die Tage der Berufsfindung statt.
Die vom Arbeitskreis Metall/Elektro gemeinsam mit der Kreisverwaltung sowie Bildungsträgern und Unternehmen organisierten Informationstage, die schon im Altkreis Wernigerode durchgeführt wurden, sind auch im Landkreis Harz sehr schnell für die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Berufsorientierung eine feste Größe geworden.
Höhepunkte der 13. Auflage der Tage der Berufsfindung im Landkreis Harz sind:
- der vom 20. Oktober bis 8. November stattfindende Tag der offenen Tür in Unternehmen,
- das Schülerforum Technik zum Anfassen und Begreifen am 16. Oktober,
- die IHK- Lehrstellenbörse am 21. Oktober sowie
- das Schaugießen in der Schülergießerei Harz im Teutloff Bildungszentrum am 23. Oktober.
Ziel der Veranstaltungsreiche ist es, Mädchen und Jungen der Klassen 7 bis 12 so früh wie möglich umfassend und praxisnah über Berufe der Metall- und Elektrobranche in der Region zu informieren. Schülerinnen und Schüler der Sekundarschulen, der Gymnasien, der Förderschulen und der Berufsbildenden Schulen haben durch die verschiedenen Angebote die Möglichkeiten, sich mit beruflichen Perspektiven, die der Harzkreis bietet, auseinander zu setzen.
Insbesondere Metall- und Elektroberufe sollen vorgestellt werden. So können die Jugendlichen zum Beispiel den Tag der offenen Tür nutzen, um sich direkt in mehr als 30 Unternehmen des Landkreises über das Ausbildungsangebot zu informieren. Aber auch die Hochschule Harz, die Berufsbildenden Schulen des Landkreises, Bildungsträger wie Teutloff, das VHS-Bildungswerk oder die Oskar Kämmer Schule sowie die Agentur für Arbeit informieren über neue Berufe und stellen sich mit ihren Angeboten vor.
Plakate und Flyer, die konkret darüber informieren, wann und wo welche Veranstaltungen besucht werden können, wurden bereits in den Schulen verteilt. Die Organisatoren und die teilnehmenden Unternehmen und Einrichtungen haben sich gut auf ihre jungen Besucher vor vorbereitet und hoffen, dass auch in diesem Jahr das Interesse wieder groß ist und die Unternehmen zahlreich aufgesucht werden.