Ukraine - Hilfsangebote für Kriegsgeflüchtete
Bürgertelefon zur Corona-Situation im Landkreis
Das Bürgertelefon für allgemeine Fragen zur Corona-Situation im Landkreis ist von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8 bis 16 Uhr, freitags von 8 bis 14 Uhr unter 03941/5970-5555 erreichbar.
Bitte beachten: Am 27. Mai stehen die Mitarbeiter von 8 bis 12 Uhr zur Verfügung.
Aktuelle Meldungen
Bearbeitung beim Sozialamt derzeit verzögert
Kreis braucht dringend weitere Sprachmittler
Aktuelle Veranstaltungen
Sonderausstellung „Vorhang auf! Alles Theater. Zur Halberstädter Theatergeschichte“


Wo:
Städtisches Museum im Spiegelschen Palais Halberstadt
Sonderausstellung „Vorhang auf! Alles Theater. Zur Halberstädter Theatergeschichte“ KOPIE


Wo:
Städtisches Museum im Spiegelschen Palais Halberstadt
Im Harz beginnt die Zukunft
Mit diesem Leitsatz hat der Landkreis Harz unter der Leitung von Landrat Thomas Balcerowski bereits zu Jahresanfang die Initiative „Landkreis der Zukunft“ gestartet. Zentrales Thema ist dabei, welche Chancen die Digitalisierung für uns als Landkreis bietet. Entlang fünf priorisierter Handlungsfelder: Verwaltung, Bildung, Dienste, Mobilität, und Handel wurde nun als erster Schritt eine Studie mit konkreten Maßnahmen erstellt, die in den nächsten zwei Jahren umsetzbar sind.
Dies geschah im engen Zusammenspiel mit einem Team aus Mitarbeitern unter Beteiligung von Harzer Unternehmen und der Hochschule Harz. Die nun vorliegende Studie wurde im Sinne dieses Zusammenspiels durch die Harz AG finanziert und mit externer Unterstützung der CPC Unternehmensmanagement AG umgesetzt.
Die Ergebnisse der Studie können Sie auf unserer Sonderseite einsehen.