Erfolgreiches Azubi-Projekt von HalberstadtWerken und Kreisverwaltung:
Es gibt viele Wege, sich für Klimaschutz einzusetzen – einen neuen haben Auszubildende der Halberstadtwerke und des Landkreises Harz mit ihrem ersten gemeinsamen Klimaschutzprojekt beschritten, das Mitte August seinen erfolgreichen ... weiter lesen ...
Der nächste gemeinsame Sprechtag des Landkreises Harz und des Energieberatungszentrums Osterwieck zu Finanzierungs- und Förderaspekten sowie allen Fragen rund um das Thema Energie findet am Donnerstag, dem 3. August, von 10 bis 16 Uhr, im ... weiter lesen ...
Für acht junge Frauen und Männer fiel am 1. August der Startschuss für ihre berufliche Laufbahn in der Kreisverwaltung des Landkreises Harz. In den kommenden drei Jahren werden Robert Froese aus Halberstadt, Thomas Kurth aus ... weiter lesen ...
Geschwindigkeitsreduzierung auf der B 27, K 1353 gesperrt
Zur Sicherheit der Festivalbesucher "Rocken am Brocken 2017" und der Verkehrsteilnehmer wird für den Zeitraum vom 3. bis zum 6. August im Bereich der B 27 aus Elend kommend - von der Bahnbrücke HSB (Braunlager Straße) bis zur ... weiter lesen ...
Trotz Wetterbesserung und nachlassendem Regen ist die Lage in einigen der vom Hochwasser betroffenen Gebieten im Landkreis Harz nach wie vor kritisch.
Rund 80 Prozent der örtlichen Feuerwehren sowie Einsatzkräfte des THW Halberstadt und ... weiter lesen ...
Am 26. Juli fand im Brockenhotel der angekündigte Prüftermin des TÜV Nord an technischen Anlagen statt. Daran nahmen unter anderem auch Vertreter der Eigentümerin, des Hotelbetreibers sowie der zuständigen Behörden des ... weiter lesen ...
Aufgrund der langanhaltenden und intensiven Regenfälle sind im Landkreis Harz vor allem im Bereich der Holtemme und der Ilse, aber auch an Selke und Bode nach wie vor zum Teil stark ansteigende Pegelstände zu verzeichnen. Zeitweise wurden ... weiter lesen ...
Landkreise, Gemeinden, kommunale Unternehmen, Sportvereine und andere lokale Akteure können bis 30. September Förderanträge für Klimaschutzprojekte in sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen stellen. Der aktuelle ... weiter lesen ...
Im Rahmen eines Integrationsprojektes gab es auch dieses Jahr wieder einen Austausch mit Jugendlichen des Landkreises Harz und der Partnerregion Belfort in Frankreich. Eine Gruppe Jugendlicher der französischen Einrichtung EPIDE war vom 1. bis ... weiter lesen ...
Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.