Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.
Für Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße K 1368 Neue Ballenstedter Straße in der Ortslage Radisleben wird diese vom 23. Mai bis voraussichtlich 3. Juni 2022 für Fahrzeuge aller Art voll gesperrt. In dieser Zeit wird die ... mehr ...
Mit der Änderung der Empfehlung des Robert-Koch-Institutes (RKI) vom 2. Mai 2022 und auf Erlass des Landes Sachsen-Anhalt vom 4. Mai 2022 hat der Landkreises Harz eine neue Absonderungsallgemeinverfügung bekanntgeben.
VI. ... mehr ...
Vom 2. Mai bis 9. August 2022 wird die Kreisstraße K 1321 (Bezeichnung im Altlandkreis Halberstadt 1321 und im Altlandkreis Quedlinburg 2360) für Arbeiten am Abschnitt Gartenanlage aus Richtung Wegeleben und Bahnübergang aus Richtung ... mehr ...
Der Landkreis Harz informiert, dass die Elterngeldstelle und die Kitakostenbeitragsbefreiungsstelle bis zum 31.05.2022 aus betrieblichen Gründen für den Besucherverkehr geschlossen sind. Die Bearbeitung von Anträgen ist weiterhin ... mehr ...
Der Landkreis Harz hat am 28. April 2022 als Versammlungsbehörde die Allgemeinverfügung zum Versammlungsverbot an bestimmten Orten der so genannten „friedlichen Spaziergänge“ zum Ausdruck des Protestes gegen die ... mehr ...
Der Landkreis Harz hat am 19.04.2022 die V. Allgemeinverfügung des Landkreises Harz zur Regelung der Absonderung von COVID-19-Krankheitsverdächtigen und Erkrankten (V. AllgAbsHz) vom 19.04.2022 erlassen.
Diese finden Sie in der Anlage und ... mehr ...
Bearbeitung beim Sozialamt derzeit verzögert
Im Sozialamt des Landkreises Harz kommt es durch die Ukraine-Krise und pandemiebedingte personelle Ausfälle derzeit zu zeitlichen Verzögerungen bei der Bearbeitung und der Beantwortung der ... mehr ...
Kreis braucht dringend weitere Sprachmittler
Die Flüchtlingswelle aus der Ukraine reißt nicht ab. Im Landkreis Harz waren am heute morgen 727Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet registriert. „Wir können nicht mit Sicherheit ... mehr ...
Kreisverwaltung Harz öffnet ab 21. März wieder uneingeschränkt für BesucherDie vom Bundestag beschlossene Änderung des Infektionsschutzgesetzes führt auch beim Landkreis Harz ab 21. März zu Änderungen. Demnach ... mehr ...
Der Landkreis Harz hat die Allgemeinverfügung des Landkreis Harz zur Umsetzung der Meldepflicht nach § 20 a IfSG vom 11.03.2022 erlassen.
Diese können Sie in der Anlage und im Sonderamtsblatt Nr. 10/2022 einsehen. mehr ...