BCKategorie 08.09.2016 09:53:24 Uhr | Umwelt

Natura 2000 - Gebiete

Logo der Kampagne 'Natura 2000' (Fotoquelle: www.sachsen-anhalt.de)

"Natura 2000" ist ein europäisches Netz von Schutzgebieten. Darin sind Schutzgebiete zusammengefasst, denen eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung und Wiederherstellung der natürlichen Ressourcen zukommt.

Aufgabe der Oberen Naturschutzbehörde bei der Umsetzung des europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000 ist u. a. die Erarbeitung von Vorschlägen zur geeigneten nationalrechtlichen Schutzform sowie die rechtliche Sicherung der Gebiete.

Auch im Rahmen des Gebietsmonitorings für die 297 vom Land an die Europäische Union gemeldeten Schutzgebiete für in Sachsen-Anhalt vorkommende, europaweit gefährdete Lebensräume und Arten (FFH- und Vogelschutzgebiete) mit einer Gesamtfläche von ca. 232 000 ha wird die obere Naturschutzbehörde tätig.

Schwerpunktaufgaben sind die:

  • Bewertung von Verträglichkeitsprüfungen zu anderen Genehmigungsverfahren,
  • FFH-Prüfung bei Vorgängen in eigener Zuständigkeit
  • Festlegung des Schutzzweckes und der Schutzgebietsform für jedes gemeldete Gebiet
  • Realisierung des nationalen Schutzes durch hoheitliche Ausweisung oder vertragliche Regelung
  • Umsetzung der Managementpläne (Koordinierung)


http://www.natura2000-lsa.de/schutzgebiete/interaktive-karte/

Ansprechpartner
Herr Pietsch
Dessauer Str. 70
06118 Halle (Saale)
Telefon: 0345 5142143

Herr Dorendorf (FFH-Verträglichkeitsprüfung)
Dessauer Str. 70
06118 Halle (Saale)
Telefon: 0345 5142620