Ab kommenden Montag ist die Betreuungsbehörde des Landkreises Harz wieder für den Besucherverkehr geöffnet. Demnach gelten für den Hauptstandort Quedlinburg auch die bekannten Sprechzeiten der Kreisverwaltung.
Die ... weiter lesen ...
Der Bezirksschornsteinfegermeister Peter Barthel musste aus gesundheitlichen Gründen zum 31.05.2021 seine Tätigkeit im Kehrbezirk Huy aufgeben. Bis zur Neubesetzung dieses Kehrbezirkes durch das Landesverwaltungsamt Halle wird der ... weiter lesen ...
Inzidenzwert stabil unter 35 – weitere Lockerungen möglich
Die Corona-Lage im Landkreis Harz entspannt sich weiter. Am 10. Juni hat der Landkreis Harz den Wert von 35 bei der Sieben-Tage-Inzidenz an fünf aufeinanderfolgenden Tagen ... weiter lesen ...
Nach der Corona-Zwangspause öffnet die Mahn- und Gedenkstätte im Veckenstedter Weg in Wernigerode ab Montag, den 7. Juni wieder für Besucher.
Zum Schutz der Gesundheit der Besucher gelten weiterhin die allgemeinen Hygieneregeln ... weiter lesen ...
Nutzen Sie Ihre Chance zur Mitbestimmung
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am 6. Juni haben wir die Möglichkeit, einen neuen Landtag für das Land Sachsen-Anhalt zu wählen. Rund 182 000 Bürgerinnen und Bürger ... weiter lesen ...
Das Handlungskonzept vom Landkreis Harz soll Inklusion und Barrierefreiheit im Landkreis vorantreiben. Durch Beschluss des Kreistages im letzten Sommer sind das Örtliche Teilhabemanagement und der Landrat damit beauftragt, das Handlungskonzept ... weiter lesen ...
Der Landkreis gibt die Bekanntgabe der Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus im Landkreis Harz nach § 28 b IfSG für den 12.05.2021 sowie den Widerruf der Allgemeinverfügung des Landkreises Harzzur Umsetzung ... weiter lesen ...
Das Amt für Ausbildungsförderung beim Landkreis Harz weist darauf hin, dass ab sofort wieder Anträge auf Schüler-BAföG und Aufstiegs-BAföG für das Schuljahr 2021/2022 möglich sind.
Die Anträge stehen ... weiter lesen ...
Am 7. Mai konnte Landrat Thomas Balcerowski Zuwendungsbescheide für den Neubau beziehungsweise Ausbau von Kindertagesstätten in Ilsenburg, Silstedt und Wegeleben übergeben.
Ilsenburgs Bürgermeister Denis Loeffke nahm einen ... weiter lesen ...
Der Flachbau (Haus II) der Sekundarschule August Bebel in Blankenburg kann aus baulichen Gründen ab dem 19. April nicht mehr genutzt werden.
In der Vergangenheit sind in Folge des defekten Daches des Flachbaus und damit verbundenem ... weiter lesen ...
Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.