Ableismus leitet sich aus dem englischen Begriff: "able" = fähig, ab.
Ableismus bezeichnet die Beurteilung von Menschen anhand ihrer Fähigkeiten. Diese Art der Beurteilung wird als behindertenfeindlich angesehen. Zum Beispiel ... weiter lesen ...
Das Wort „Ally“ bedeutet Verbündeter.
Es beschreibt in diesem Fall eine nicht-behinderte Person, die verstanden hat, dass es diskriminierende Strukturen gibt, die Menschen mit Behinderung ausschließen und/oder benachteiligen, ... weiter lesen ...
Mit spielerischen Übungen und achtsamen Geschichten hilft Aumio Kindern dabei, gesund, selbstbewusst und weniger gestresst aufzuwachsen.
Die App bietet mehr als 18 Stunden kindgerechtes Hörerlebnis in Form von Meditationen, Entspannungs- und Einschlafgeschichten, Traumklängen und Yogaübungen. Aumio wurde gemeinsam mit Expert*Innen an der FU berlin entwickelt und hilft ... weiter lesen ...
Bereits im letzten Newsletter wurde über das Förderprogramm berichtet.
Bereits im letzten Newsletter wurde über das Förderprogramm für Kinder, Jugend und Familien berichtet. Mit diesem Programm sollen Familien mit kleineren Einkommen und Familien mit Angehörigen, welche eine Behinderung haben, ein ... weiter lesen ...
Der 20. September 2021 war für viele Sportler*innen in Sachsen-Anhalt ein großer Tag.
Nach monatelangen Einschränkungen und abgesagten Wettkämpfen konnten am 20. September die Landesspiele der Special Olympics in Halberstadt eröffnet werden.
Die Eröffnungsfeier wurde eingeleitet mit Begrüßungen durch ... weiter lesen ...
Am 23. September 2021 fand zum zweiten Mal in Halberstadt auf dem Gelände des Burchardi-Klosters der Tag der Nachhaltigkeit statt.
Vor allem Schüler*innen sollen die Ziele der Agenda 2030 einer Vereinbarung der Vereinten Nationen kennenlernen und in ihrem Alltag leben. Verteilt auf 15 Themeninseln ging es um das Thema Nachhaltigkeit. Über 400 Schüler*innen sind ... weiter lesen ...
Hier können sich Schüler*innen, aber auch Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten, Lehrer*innen und alle weiteren Interessierten über Zukunftschancen in der Blütenstadt informieren.
Die 4. BBOM findet am Samstag, dem 05.02.2022, von 10 bis 13 Uhr im Sportforum Blankenburg im Regensteinsweg 12 statt*.(* Vorbehaltlich der weiteren Entwicklung der Coronavirus-Pandemie.)
Die Messe soll Unternehmer*innen, ... weiter lesen ...
Für eine schnelle Orientierung über die Trägerbereiche und ihre Zuständigkeiten im gegliederten Reha- und Teilhabesystem hat die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR) einen digitalen ... weiter lesen ...
Wir brauchen mehr denn je eine Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen.
Seit Beginn der Corona-Pandemie sind viele Menschen an COVID-19 erkrankt und verstorben. Weniger öffentlich diskutiert werden Gesundheitsgefahren wie Depressionen, depressive Verstimmungen oder Angst- und Zwangsstörungen. Denn die ... weiter lesen ...
Ilka Brühl kam mit einer Gesichtsspalte zur Welt. Dies ist eine Fehlbildung von Nase, Stirn und Augen. In ihrer Kindheit wurde sie oft als Hexe beschimpft, weil sie anders aussah. Darunter litt sie als Kind sehr, doch heute ist sie eine ... weiter lesen ...
Hier finden Sie Integrationsangebote, Begegnungstreffen, Kurse
Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.