Kontakt

Landkreis Harz - Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung - Qualitätsmanagement

Anschrift
Postanschrift Amt 39 - Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
Friedrich-Ebert-Straße 42
38820Halberstadt

Kontakt

Telefon:
03941 5970 4489
Telefon:
03941 5970 4471
Fax:
03941 5970 4445

Mitarbeitende

HerrDr. RainerMiethig

Amt 39 - Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung

Futtermittelzulassung beantragen

Leistungsbeschreibung

Futtermittel sind in Deutschland mit einem Wert von ca. 10 Mrd. Euro das bedeutendste landwirtschaftliche Betriebsmittel. Der Bedarf an Futtermitteln liegt bei ca. 66 Mio. Tonnen jährlich, was ca. dem 8-fachen des Getreideverbrauches für die menschliche Ernährung entspricht.

Geschieht die Erzeugung und Verwendung der Futtermittel nicht gezielt, sorgfältig und qualitätsorientiert, entstehen erhebliche ökonomische Verluste, unter Umständen Verbraucherschäden und Umweltbelastungen. Durch eine Produkt begleitende amtliche Überwachung auf allen Produktions-, Verarbeitungs- und Vertriebsstufen von Futtermitteln (kurz: Futtermittelkontrolle) soll dies verhindert und zugleich der vorsorgende Verbraucherschutz gestärkt werden.

Futtermittelkontrolle ( Harz )

Im Landkreis Harz ist für die Futtermittelkontrolle sowie die Registrierung von Betrieben nach futtermittelrechtlichen Vorschriften das Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung zuständig.

An wen muss ich mich wenden?

Die Zuständigkeit liegt bei den Veterinärbehörden der Landkreise und kreisfreien Städte. Das Landesverwaltungsamt, Referat Verbraucherschutz, Veterinärangelegenheiten hat die Fachaufsicht über die Veterinärbehörden.

Ein Service des Landes Sachsen-Anhalt