Landkreis Harz
A-
A
A+
Farbe
S/W
Deutsch
Englisch
Landkreis
Der Landkreis Harz
Der Landkreis im Porträt
Städte und Gemeinden
Zuhause im Harz
Internationale Partnerschaften
Politik & Ziele
Landrat
Kreistag
Kreisrecht
Kreispolitik
Wahlen
Bürgerservice
Bürgerservice A - Z (Behördenwegweiser)
Bürgereinrichtungen
Notrufe + Katastrophenschutz
Behörden + Institutionen
Vereinsverzeichnis
Landratsamt
Öffnungszeiten
Verwaltungsstruktur
Presse
Bekanntmachungen
Ausschreibungen
Job & Karriere
Gesundheit & Soziale Beratung
Soziale Beratung
Gesundheit
Koordinierungsstelle für Migration
Menschen mit Behinderungen
Senioren
Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
Kinder, Jugend & Familie
Leistungen & Unterstützung
Kindertagesbetreuung
Soz.päd. Dienste & Hilfen
Jugendarbeit & Jugendschutz
Projekte, Netzwerke, Schule
Jugendhilfeplanung
Gleichstellungsbeauftragte
Umwelt
Abfall/Bodenschutz/Altlasten
Natur- & Artenschutz
Wasser & Abwasser
Immissionsschutz
Chemikaliensicherheit
Forsten/Jagd/Fischerei
Landwirtschaft
Ordnung, Sicherheit & Verkehr
Ordnungsrecht
Ausländer/ Staatsangehörigkeiten/ Personenstandswesen
Ausländerbehörde
Verkehr
Katastrophen- und Zivilschutz
Brandschutz
Kfz-Zulassung
Tourismus und Kultur
Natur
Tiergärten
Radwandern/Mountainbiking
Wandern
Kultur
Kunst & Kultur
Kreisgeschichte
UNESCO Welterbe
Aktiv
Service
Sport
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Freizeitplaner
Touristinformationen
ÖPNV/Fahrpläne
Gastgeberverzeichniskarte
Themenrouten
Wirtschaft und Bauen
Aktuelles
News & Termine
Newsletter
Ausbildung & Arbeitsmarkt
Wir für Sie
Ausbildung im Harz
Arbeiten im Harz
Arbeitgeber im Harz
Projekte
Standortförderung
Wir für Sie
Standortfakten
Investorenservice
Breitbandausbau
Unternehmen im Harz
Unternehmensfilme (ext.)
Gewerbeflächen (ext.)
Wirtschaftspartner & Netzwerke
Mobilität & Verkehr
Baustellen/Sperr-Infos
Öffentlicher Nahverkehr
Verkehrslandeplätze
Bootfahren
Kreisentwicklung
Untere Landesentwicklungsbehörde
Entwicklung ländlicher Raum
Bauordnungsamt
Bildung
Bildungsbüro
Wir für Sie
Planung
Projekte, Netzwerke, Schule
Schulsozialarbeit
Schulen
Grundschulen
Sekundarschulen
Gymnasien
Freie Schulen
Förderschulen
Berufsbildende Schulen
Internat "Brockenblick"
Schülerbeförderung
Sonstige Bildungseinrichtungen
Bildungshaus Carl Ritter
Kreisvolkshochschule Harz GmbH (ext.)
Musikschulen
Hochschule Harz (ext.)
Bibliotheken
Neu: Online-Ausleihe (ext.)
Online-Katalog (ext.)
Kreisbibliothek Harz
Stadt-/Gemeindebibliotheken
Besondere Bibliotheken
Medienzentrum LK Harz
Sie befinden sich hier:
Startseite
»
Anmelden
Anmelden
Landkreis
Der Landkreis Harz
Der Landkreis im Porträt
Städte und Gemeinden
Zuhause im Harz
Internationale Partnerschaften
Politik & Ziele
Landrat
Kreistag
Kreistagsinformationssystem
Kreisrecht
Kreispolitik
Perspektive 2025
Agenda 21
Lokale Agenda 21
Aktuelle Meldungen
Projekte
Abgeschlossene Projekte
Umweltmanagement
Wahlen
Bundestagswahl
Bundestagswahl 2017
Bundestagsabgeordnete
Landtagswahl 2016
Landtagsabgeordnete
Europawahlen 2014
Europäisches Parlament
Kommunalwahlen 2014
Landratswahl 2013
Bürgerservice
Bürgerservice A - Z (Behördenwegweiser)
Bürgereinrichtungen
Dienstleistungen
Leitbild Landkreis Harz
Sozial- und Familienpass
Gesundheitsführer LK Harz
Außensprechtage der Ämter
Bürgerbüros
Notrufe + Katastrophenschutz
Behörden + Institutionen
Vereinsverzeichnis
Landratsamt
Öffnungszeiten
Verwaltungsstruktur
Presse
Presseinformationen
Presseinformationen 2018
Archiv
Presseinformationen 2017
Presseinformationen 2016
Presseinformationen 2015
Presseinformationen 2014
Presseinformationen 2013
Presseinformationen 2012
Harzer Kreisblatt
Kreisblatt 2017
Archiv
Kreisblatt 2016
Kreisblatt 2015
Kreisblatt 2014
Kreisblatt 2013
Kreisblatt 2012
Kreisblatt 2011
Kreisblatt 2010
Kreisblatt 2009
Kreisblatt 2008
Kreisblatt 2007
Publikationen
Wappen
Wappen
Flagge
Bekanntmachungen
Ausschreibungen
Bauausschreibungen
Sonstige Ausschreibungen
Grundstücksverkäufe
Vergebene Aufträge
Formblätter
Job & Karriere
Stellenangebote
Ausbildung
Verwaltungsfach- angestellte/r
Straßenwärter/in
Kreissekretäranwärter/in
Auszubildende berichten
Praktikum
Praktikanten berichten
Gesundheit & Soziale Beratung
Soziale Beratung
Wohngeld
Wohngeld
Wohnberechtigungsschein
BAföG
BAföG
Betreuung
Rechtliche Betreuung
Betreuungsbehörde Landkreis Harz / Ansprechpartner
Interesse am Ehrenamt? - Schulungsplan
Downloads
Soziale Leistungen
Sozialhilfe
Grundsicherung
Hilfen zur Gesundheit
Bestattungen
Sozial- und Familienpass
Versicherungsamt
Asylbewerber / Flüchtlinge
Leistungen für Asylbewerber / Flüchtlinge
Alten- und Behindertenhilfe
Eingliederungs-/Behindertenhilfe
Hilfe zur Pflege
Schwerbehindertenrecht
SED Unrechtleistungen
Berufliches Rehabilitierungsgesetz
Gesundheit
Gesundheitsamt
Amtsärztlicher Dienst
Hygiene- und Infektionsschutz
Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
Sozialpsychiatrischer Dienst
Jugendzahnärztlicher Dienst
Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber
Verwaltung
Gesundheitliche Beratung nach dem Prostituiertenschutzgesetz
Gesundheitsportal LSA (ext.)
Ärzteverzeichnis (ext.)
Medizinische Infrastruktur
Gesundheitsführer LK Harz
Selbsthilfe
Koordinierungsstelle für Migration
Menschen mit Behinderungen
Behindertenbeauftragte
Aktionsbündnis
Bündnispartner
Struktur
Geschäftsordnung
Willensbekundung
weitere Links
Jahresberichte
Behindertenbeauftragte der Kommunen
Betreuung
Eingliederungs-/Behindertenhilfe
Hilfe zur Pflege
Schwerbehindertenrecht
Senioren
Grundsicherung im Alter
Veranstaltungen
Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
Ihr Veterinäramt
Veterinärwesen
Formulare
Lebensmittelüberwachung
Tierschutzvereine/Tierheime
Kinder, Jugend & Familie
Leistungen & Unterstützung
Amtsvormund- & Beistandschaft
Vaterschaftsanerkennung
Sorgeerklärung gemeinsame Sorge
Sorgerechtsbescheinigung
Beistandschaft
Beurkundungen
Amtsvormundschaft/ Amtspflegschaft
Wirtschaftliche Jugendhilfe
Elterngeld
Unterhaltsvorschuss
Kindertagesbetreuung
Gebührenbefreiung Kita & Hort
Formulare zum Download
Rechtliche Informationen
Rechtsgrundlagen
Rechtsanspruch / Wunsch- & Wahlrecht gem.KiFöG
Fachaufsicht & -beratung
Informationen und Dokumente
Anmeldung und Kosten
Kindertageseinrichtungen
Soz.päd. Dienste & Hilfen
Soz.päd.Fachdienst
ausländische Kinder und Jugendliche
Pflegekinderdienst & Adoptionsvermittlung
Jugendhilfe im Strafverfahren
Jugendarbeit & Jugendschutz
Jugendarbeit
Jugendschutz
Jugendsozialarbeit
Projekte, Netzwerke, Schule
Netzwerk Frühe Hilfen
JUGEND STÄRKEN im Quartier
Schulerfolg sichern
Downloads & Informationen
Koordinierungsstelle Jugendhilfe-Schule
Jugendhilfeplanung
Formblätter
Gleichstellungsbeauftragte
Umwelt
Abfall/Bodenschutz/Altlasten
Umweltinformationen
Umweltinformationen im Landkreis Harz
Gartenabfallentsorgung
Informationen zur GartenabfallverbrennVO
Verwerten von Gartenabfällen
Boden & Altlasten
Untere Bodenschutzbehörde
Altlastenkataster
Bergbau
Sammlung und Transport von Abfällen
Anzeige gemäß § 53 KrWG
Erlaubnis gemäß § 54 KrWG
Sammlung von Elektroaltgeräten
Gefährliche Abfälle
Teerölimprägnierte Althölzer
Batterien
Asbest
Gewerbliche Abfälle
Abfallerzeugernummer
Nachweispflichten
Gewerbeabfallverordnung
Entsorgung von Abfällen
Altholz
Mineralische Abfälle
Altfahrzeuge
Illegale Abfallablagerung
Wilder Müll
Bild des Monats
Natur- & Artenschutz
Aktuelles
Umgang mit Riesenbärenklau
Neuerungen im Artenschutzrecht
Öffentliche Auslegungen
Artenschutz
Anzeigepflicht für Tiergehege
Melde-, Buchführungs- und Kennzeichnungspflicht für Papageienbesitzer
Abgabe von Wild-Fundtieren
Abgabestellen
Baumschutz
Erhalt, Rückschnitt und Fällung von Bäumen und Hecken
Naturdenkmale
Baumnaturdenkmale
Geologische Naturdenkmale
Flächennaturdenkmale
Schutzgebiete und -objekte
Nationalpark Harz
Naturschutzgebiete
Landschaftsschutzgebiete
Geschützte Landschaftsbestandteile
Natura 2000-Gebiete
Naturpark Harz und Geopark Harz
Biotopschutz
Rechtliche Grundlagen
Streuobstwiesen
Eingriffe in Natur und Landschaft
Bewertung von Eingriffen
Naturschutzprojekte
Freiwilliges ökologisches Jahr
Projekte 2011
Projekte 2013/2014
Neophytenbekämpfung
Wasser & Abwasser
Aktuelles
Sanierung des Hagentalstollens bei Gernrode
Deichschautermine 2017 des LHW
Wasserentnahmen und Wasserrecht
Oberflächenwasserentnahme
Grundwasserentnahme und Bohrungen
Wasserbuch
Errichtung von Erdwärmeanlagen
Wasserbau & Gewässerunterhaltung
Bauliche Anlagen in und an oberirdischen Gewässern
Gewässerausbau
Gewässerunterhaltung
Überschwemmungsgebiete
Unterhaltungsverbände im Landkreis Harz
Wassergefährdende Stoffe
Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen
Schmutz- und Regenwasser
Kommunalabwasser
Industrieabwasser
Niederschlagswasser
Trink- und Abwasserverbände
Immissionsschutz
Rechtsgrundlagen
Luftreinhaltung
Messung von Luftschadstoffen und Feinstaub
Kleinfeuerungsanlagen
Heizungsanlagen - Bau, Modernisierung und Finanzierung
Holz als Brennstoff
Betrieb von Heizungsanlagen
Lärmschutz
Formulare für Bürgeranfragen und Beschwerden
Informatives und Aktuelles
Zugang zu Umweltinformationen
Abfallentsorgungsanlagen
Elektromagnetische Felder
stoffbezogener Immissionsschutz
Chemikaliensicherheit
Chemikaliensicherheit - Was heißt das?
Verwendungsverbot für besonders gefährliche Stoffe
Rechtsgrundlagen
Stoffe die das Klima und die Ozonschicht schädigen
Verkauf von nicht frei zugänglichen gefährlichen Produkten/ Chemikalien
Forsten/Jagd/Fischerei
Forsten
Forstbehörde
Formulare
Jagd
Jagdbehörde
Formulare
Kreisjägermeister
Fischerei
Formulare
Landwirtschaft
Düngung
Hinweise zum Vollzug der Düngeverordnung im Winter
Inverkehrbringen von Wirtschaftsdüngern
Anerkannte Regeln Düngestreuer
Aufnahmefähigkeit der Böden bei Schnee und Dauerfrost
Ordnung, Sicherheit & Verkehr
Ordnungsrecht
Versammlungsrecht
Gewerbeangelegenheiten
Schwarzarbeit
Schornsteinfegerwesen
Jugendschutz
Verkehrsrecht
Bußgeldstelle
Waffen und Sprengstoff
Formulare
Ausländer/ Staatsangehörigkeiten/ Personenstandswesen
Ausländerbehörde
Formulare
Projekt Willkommenskultur in Sachsen-Anhalt
Verkehr
Katastrophen- und Zivilschutz
Brandschutz
Vorbeugender Brandschutz
Abwehrender Brandschutz und Feuerwehrtechnische Zentrale
Kfz-Zulassung
Formulare
Tourismus und Kultur
Natur
Tiergärten
Radwandern/Mountainbiking
Wandern
Kultur
Kunst & Kultur
Einrichtungen
Bibliotheken
Freizeitparks und Bäder
Galerien
Kulturhäuser, Veranstaltungssäle
Musikschulen und -institute
Theater, Bühnen und Orchester
Kulturförderung im Landkreis Harz
Vereine und Kulturgruppen
Chöre und Vokalgruppen
Brauchtum und Folklore
Fördervereine
Geschichts-, Heimat- und Traditionsvereine
Kunstvereine
Orchester, Instrumentalgruppen, Spielleute
Technikvereine
Kreisgeschichte
Kreisgeschichte im Überblick
Kulturhistorische Betriebe
Persönlichkeiten
Theologen, Philosophen und Künstler
Wissenschaftler, Techniker und Forscher
Gesellschaftswissenschaftler, Sozialreformer und Politiker
Weitere Persönlichkeiten
Museale Einrichtungen
Burg- und Schlossmuseen, Architekturmuseen
Gedenkstätten
Heimatmuseen und -stuben, heimatkundliche Sammlungen
Industrie-, Technik- und Handwerksmuseen
Kunstmuseen
Naturmuseen
Parks und Landschaftsgärten
Sakrale Schätze und Anlagen
Weitere Museen
UNESCO Welterbe
Schlossberg Quedlinburg
Pauschalangebot
Welterbestadt Quedlinburg
Aktiv
Service
Sport
Kreissportbund (ext.)
Sportförderung
Veranstaltungen
Brauchtumsfeste
Stadt- und Dorffeste
Veranstaltungsreihen
Wiederkehrende Veranstaltungen
Veranstaltungen
Freizeitplaner
Touristinformationen
ÖPNV/Fahrpläne
Gastgeberverzeichniskarte
Themenrouten
Wirtschaft und Bauen
Aktuelles
News & Termine
Newsletter
Ausbildung & Arbeitsmarkt
Wir für Sie
Ausbildung im Harz
Arbeiten im Harz
Arbeitgeber im Harz
Projekte
Koordinierungsstelle Bündnis Schule > Beruf
Integration in den Arbeitsmarkt
Familien stärken, Perspektiven eröffnen
Standortförderung
Wir für Sie
Standortfakten
Investorenservice
Breitbandausbau
Unternehmen im Harz
Unternehmensfilme (ext.)
Gewerbeflächen (ext.)
Wirtschaftspartner & Netzwerke
Mobilität & Verkehr
Baustellen/Sperr-Infos
Öffentlicher Nahverkehr
Fahrpläne
Tarife + Tickets
Nahverkehrsplan
Info nach PBefG + VO 1370
Liniengenehmigungen 2017
Verkehrslandeplätze
Bootfahren
Kreisentwicklung
Untere Landesentwicklungsbehörde
Entwicklung ländlicher Raum
Bauordnungsamt
Bildung
Bildungsbüro
Wir für Sie
Planung
Projekte, Netzwerke, Schule
Schulsozialarbeit
Schulen
Grundschulen
Sekundarschulen
Gymnasien
Freie Schulen
Förderschulen
Berufsbildende Schulen
Internat "Brockenblick"
Schülerbeförderung
Sonstige Bildungseinrichtungen
Bildungshaus Carl Ritter
Das Projekt
Das Haus
Carl Ritter
Der Dachverein
Die Fördervereine
Kontakt
Kreisvolkshochschule Harz GmbH (ext.)
Musikschulen
Hochschule Harz (ext.)
Bibliotheken
Neu: Online-Ausleihe (ext.)
Online-Katalog (ext.)
Kreisbibliothek Harz
Stadt-/Gemeindebibliotheken
Besondere Bibliotheken
Medienzentrum LK Harz
Medienkurier
Medienbestand
Neuanschaffungen
Festplattenplayer
Service
Nützliche Medientechnik
Medienberatung
Medienrecht
Angebote/Veranstaltungen