Eingliederungs-/Behindertenhilfe
Personen, die durch eine Behinderung wesentlich in ihrer Fähigkeit an der Gesellschaft teilzuhaben, eingeschränkt oder von einer solchen wesentlichen Behinderung bedroht sind, erhalten Eingliederungshilfe.
„Menschen sind behindert, wenn ihre körperliche Funktion, geistige Fähigkeit oder seelische Gesundheit mit hoher Wahrscheinlichkeit länger als sechs Monate von dem für das Lebensalter typischen Zustand abweichen…“ (SGB IX § 2 Abs. 1)
Die Leistungen der Eingliederungshilfe können ambulant, teilstationär oder stationär erbracht werden.
Bei Erfüllung der Anspruchsvoraussetzungen besteht die Möglichkeit, die Leistungen der Eingliederungshilfe in Form eines Persönlichen Budgets zu erhalten.
Leistungen der Eingliederungshilfe sind u.a.: (keine abschließende Aufzählung)
- stationäres Wohnen für Erwachsene
- Tagesförderung
- Arbeit in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM)
- ambulant betreutes Wohnen
- Tagesstätten
- sonstige Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
- stationäres Wohnen für Kinder
- heilpädagogische Leistungen
- Hilfe zu einer angemessenen Schulbildung
An wen muss ich mich wenden?
Der Landkreis Harz hat die Bearbeitung der Eingliederungshilfe in 3 Sachgebiete gegliedert:
- ambulant betreutes Wohnen, Tagesstätten, sonstige Leistungen, Persönliches Budget, Ansprechpartner: Herr Vogel, Telefon: 03941/59 70 17 07
- stationäres Wohnen für Erwachsene, Tagesförderung, Werkstätten für behinderte Menschen, Ansprechpartner: Frau Klocke, Telefon: 03941/59 70 17 35
- stationäres Wohnen für Kinder, heilpädagogische Leistungen, Hilfe angemessene Schulbildung, Ansprechpartner: Herr Vogel, Telefon: 03941/59 70 17 07
Sozialamt | Postfach 1542 | 38805 Halberstadt |
Postanschrift | Friedrich-Ebert-Straße 42 | 38820 Halberstadt |
Besucheranschrift | Schwanebecker Straße 14 | 38820 Halberstadt |
Symbol | Beschreibung | Größe |
---|---|---|
![]() |
Antrag auf Gewährung von Leistungen nach dem SGB XII.pdf |
0.4 MB |
![]() |
Barrierefreier Beipackzettel - Antrag auf Eingliederungshilfe.pdf |
0.1 MB |
![]() |
Beipackzettel - Antrag auf Eingliederungshilfe.pdf |
0.1 MB |