Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.
Ein Mund-Nasen-Schutz deckt Mund und Nase ab.
Ein Mund-Nasen-Schutz wird manchmal auch Maske genannt.
Ein Mund-Nasen-Schutz kann sein:
Ein Schal
Ein Tuch
Ein Mund-Nasen-Schutz aus Stoff
Sie können den Mund-Nasen-Schutz kaufen.
Oder ... weiter lesen ...
Ein Mund-Nasen-Schutz schützt die Menschen,
die in Ihrer Nähe sind.
Das Corona·virus wird über Tröpfchen übertragen beim:
Sprechen
Husten
Niesen
Ein Mund-Nasen-Schutz hält dieses Tröpfchen bei ... weiter lesen ...
Einen Mund-Nasen-Schutz müssen nicht tragen:
Kinder im Alter von 1 bis 6
Gehör·lose Menschen
Schwer·hörige Menschen
Manchmal sind Menschen krank.
Dann sagt der Arzt, dass sie keinen Mund-Nasen-Schutz tragen ... weiter lesen ...
Waschen Sie Ihre Hände 20 Sekunden.
Trocknen Sie Ihre Hände ab.
Berühren Sie den Mund-Nasen-Schutz nur an der Außen·seite.
Bedecken Sie Mund und Nase mit dem Mund-Nasen-Schutz.
Ziehen Sie die Schlaufen über die ... weiter lesen ...
Tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz nur einmal.
Waschen Sie den Mund-Nasen-Schutz nach dem Tragen.
Am besten in der Wasch·maschine bei mindestens 60 Grad waschen.
Berühren Sie den Mund-Nasen-Schutz nach dem Waschen so wenig wie ... weiter lesen ...
Sie können das Bürger·telefon vom Land·kreis Harz anrufen:
Telefon: 03941/59 70 55 55
Das Bürger·telefon ist erreichbar:
Montag bis Donnerstag 8 bis 16 Uhr
Freitag ... weiter lesen ...