Ideenwettbewerbe REGIO AKTIV im Förderbereich Aktive Eingliederung
Der Landkreis Harz ruft zu zwei Ideenwettbewerben auf für Projekte, in denen Menschen mit besonderen Vermittlungshemmnissen beruflich integriert werden. Bis 04.09.25 können Projektträger ihre Konzepte einreichen.
Mit den Wettbewerben "Harzlicht" und "Horizont" ruft der Landkreis Harz interessierte Projektträger auf, Vorschläge einzureichen. Im Projekt "Harzlicht" werden Langzeitarbeitslose, die länger als zwei Jahre arbeitslos und in der Regel über 35 Jahre alt sind oder gesundheitliche/psychische Beeinträchtigungen oder Behinderungen haben, bei der Eingliederung in den Arbeitsmarkt oder in eine Ausbildung unterstützt. Zielgruppe des Projekts sind Personen, die eine Therapie abgeschlossen haben. Der Projektstandort soll sich in der Stadt Oberharz am Brocken nahe des Suchtmedizinischen Zentrums des Diakonie-Krankenhauses Elbingerode befinden.
Im Projekt "Horizont" werden Personen mit Migrationshintergrund, die bereits einen Integrationskurs absolviert haben und lediglich über ein Sprachniveau von A2 oder weniger verfügen bei der Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt oder in eine Ausbildung unterstützt. Das Projekt soll gleichzeitig an den Standorten Halberstadt, Quedlinburg und Wernigerode umgesetzt werden mit einer Klassenstärke von jeweils 15 Teilnehmenden.
Die Projekte starten am 01.01.2026. Grundlage für die Durchführung der Wettbewerbe und die Umsetzung der Projekte ist die Richtlinie REGIO AKTIV. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln der Europäischen Union, des Landes Sachsen-Anhalt und der KoBa Jobcenter Landkreis Harz. Die vollständigen Wettbewerbsaufrufe, die erforderlichen Unterlagen sowie die Kriterien für die Auswahl und Bewertung der Projektanträge werden unten zum Download bereitgestellt. Die Projektvorschläge sind bis zum 04.09.2025 einzureichen.
Für Rückfragen steht Stefanie Oelmann, Regionale Koordinatorin für Arbeitsmarktpolitik im Landkreis Harz, telefonisch unter 03941 5970-4216 oder per E-Mail an arbeitsmarkt@kreis-hz.de zur Verfügung.