Der Landkreis Harz erlässt aufgrund der §§ 20 Absatz 8 bis 14 des IfSG i. V. m. §§ 4 Absatz 1, 19 Absatz 2 Satz 3 des GDG LSA und § 35 Satz 2 VwVfG die folgende Allgemeinverfügung zur Regelung Meldung des ... weiter lesen ...
Nach § 13 Absatz 1 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) ergeben sich folgende Anzeigepflichten:
Dem Gesundheitsamt ist schriftlich oder elektronisch anzuzeigen:
die Errichtung einer Wasserversorgungsanlage spätestens vier Wochen im ... weiter lesen ...
Klassifikation der verschiedenen Trinkwasseranlagen
Übersicht über die verschiedenen Arten von Anlagen
A-Anlagen (große zentrale Wasserwerke)
Gesetzlich definiert sind A-Anlagen in § 3 Nummer 2 Buchstabe a der ... weiter lesen ...
Freiverkäufliche Arzneimittel
Arzneimittel – gesetzliche Grundlage und Definition
Das Arzneimittelgesetz (AMG) bildet die Rechtsgrundlage in Deutschland für:
den Verkehr mit Arzneimitteln unddie Sicherheit von ... weiter lesen ...
Ein Teil des umweltbezogenen Gesundheitsschutzes gehört zum Aufgabengebiet des Gesundheitsamtes. Er verfolgt das Ziel, die Bevölkerung vor nachteiligen gesundheitlichen Einflüssen aus der Umwelt zu schützen. Dafür müssen ... weiter lesen ...
Heute ist wissenschaftlich erwiesen: Die Einhaltung hygienischer Anforderungen reduziert die Verbreitung von Infektionskrankheiten und rettet Leben! Schutzimpfungen, eine ordentliche persönliche Hygiene sowie der Einsatz von wirksamen ... weiter lesen ...
Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.