Waffen/Jagd/Fischerei

Diese Seite befindet sich noch im Aufbau.

 

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Themen Waffen, Jagd und Fischerrei.

Im unteren Bereich der Seite finden Sie alle Leistungen in alphabetischer Reihenfolge. Sobald Sie auf eine der Leistungen klicken, erhalten Sie weitere Informationen.

Bei Fragen zu waffen- und sprengstoffrechtlichen Angelegenheiten erhalten Sie Auskünfte und Hinweise über die nachstehenden Kommunikationswege.

Sie möchten eine Waffenbesitzkarte beantragen oder Sie haben Fragen zu dem Bearbeitungsstand solcher Anträge? Dann nutzen Sie folgende Kontaktdaten:

Für die Anfangsbuchstaben der Nachnamen von A bis M  Telefon: 03941 5970-4383
Für die Anfangsbuchstaben der Nachnamen von N bis Z   Telefon: 03941 5970-4406
Fax: 03941 5970-4160
E-Mail: waffen@kreis-hz.de

Sie möchten eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für Lehrgänge oder eine Erlaubnis nach § 27 SprengG beantragen bzw. verlängern oder Sie haben Fragen zu dem Bearbeitungsstand solcher Anträge? Dann nutzen Sie folgende Kontaktdaten:

Für die Anfangsbuchstaben der Nachnamen von A bis M  Telefon: 03941 5970-4261
Für die Anfangsbuchstaben der Nachnamen von N bis Z   Telefon: 03941 5970-4406
Fax: 03941 5970-4160
E-Mail: waffen@kreis-hz.de

Sie möchten einen Kleinen Waffenschein beantragen oder Sie haben Fragen hierzu? Dann nutzen Sie folgende Kontaktdaten:

Telefon: 03941 5970-4407
Fax: 03941 5970-4160
E-Mail: waffen@kreis- hz.de

Sie haben Fragen zu Schießerlaubnissen nach § 10 Waffengesetz, dann nutzen Sie bitte an folgende Kontaktdaten:

Für jagdrechtliche Angelegenheiten: Telefon: 03941 5970-4396
Für schießsportliche Angelegenheiten: Telefon: 03941 5970-4261
Fax: 03941 5970-4160,
E-Mail: waffen@kreis-hz.de

Selbstverständlich stehen Ihnen die zuständigen Mitarbeiter*innen während der Sprechzeiten und nach vorheriger Terminabsprache auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Wo finden Sie uns?

Friedrich-Ebert-Straße 42,
Dienstgebäude III,
Zimmer 307 a, 307 b, 307 d, 309
38820 Halberstadt

Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt hat die Zahlung der Erlegungsprämie für Schwarzwild für den Antragszeitraum 01.04.2023 bis 30.09.2023 verlängert. „Die Anträge sind vollständig bis zum 15.10.2023 bei den unteren Jagdbehörden des Landes einzureichen“, informiert Stefanie Pieles, die beim Ordnungsamt des Landkreises Harz das Sachgebiet Waffen-/ Sprengstoff-/ Jagd- / Fischereirecht leitet.

Die „Auszahlung der Erlegungsprämie zur Reduktion der Schwarzwildbestände im Land Sachsen-Anhalt vor dem Hintergrund der sich ausbreitenden Afrikanischen Schweinepest“ wird voraussichtlich im Dezember 2023 erfolgen.

Das Formular finden Sie in der Anlage.

Die Sachgebietsleiterin steht Ihnen gern für Fragen zur Verfügung. Sie erreichen sie unter folgenden Kontaktdaten:

Telefon: 03941 5970-4397
Fax: 03941 5970-4160
E-Mail: waffen@kreis-hz.dejagd@kreis-hz.de; fischerei@kreis-hz.de

Das Sekretariat des Ordnungsamtes erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:
Telefon: 03941 5970-4343
Fax: 03941 5970-4160
E-Mail: ordnungsamt@kreis-hz.de