Pressemitteilungen des Landkreises Harz

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen aus 2023. Im Archiv finden Sie Pressemitteilungen aus 2022.

 

Michael Randhahn-Schülke
Telefon: 03941 5970-4208

Franziska Banse
Telefon: 03941 5970-4209

Julia Heinrich
Telefon: 03941 5970-4206

Annekathrin Degen
Telefon: 03941 5970-6312

Martina Chwalek
Telefon: 03941 5970-4136

E-Mail: pressestelle@kreis-hz.de 

Gewässerverunreinigung Darlingerode

Am 25.09.2023 gelangten gegen 14 Uhr circa 20 Liter Desinfektionsmittel über einen Niederschlagswasserkanal/ Drainagewasserkanal in den Tänntalbach/ Rammelsbach. Als Folge dessen kam es im Tänntalbach/ Rammelsbach bis zur Brücke ...
[mehr]

Sachgebiete im Amt für Betreuung und ergänzende Jugend- und Sozialleistungen weiterhin nur eingeschränkt telefonisch erreichbar

Beim Landkreis Harz sind die Sachgebiete Unterhaltsvorschussstelle und Wohngeld im Amt für Betreuung und ergänzende Jugend- und Sozialleistungen mit Sitz in der Schwanebecker Straße 14 in Halberstadt bis Jahresende per Telefon nur ...
[mehr]

Neuer Radweg an der K 1325 verbindet Sargstedt und Halberstadt

Der Sommer 2023 geht im Landkreis Harz mit einer weiteren Verkehrsfreigabe zu Ende: Am 22. September wurde der Radweg zwischen Sargstedt und Halberstadt offiziell übergeben. Die­ser entstand straßenbegleitend an der Westseite der ...
[mehr]

Landkreis Harz fördert Spielplatz-Neubau in Meisdorf

Im Landkreis Harz profitiert ein weiterer Ort von der Spielplatz-Förderung durch die Harzer Kreisverwaltung: In Meisdorf, Ortsteil der Stadt Falkenstein/Harz, wird der Spielplatz dank einer Fördersumme in Höhe von 20 000 Euro neu- ...
[mehr]

Kreisverwaltung bleibt am 2. Oktober geschlossen

Die Verwaltung des Landkreises Harz bleibt am Montag, dem 2. Oktober 2023, geschlossen. Am Brückentag vor dem Tag der Deutschen Einheit finden keine Sprechzeiten statt. Von der Schließung sind alle Bereiche der Verwaltung betroffen. Ab ...
[mehr]

Mahn- und Gedenkstätte öffnet zum „Tag des offenen Denkmals“

Am 10. September 2023 ist der 30. „Tag des offenen Denkmals“. 1998 fand der erste zentrale Auftakt in Quedlinburg statt. Der damalige Bundespräsident Roman Herzog besuchte die Veranstaltung. Mehr als 5 500 Denkmale mit Programm ...
[mehr]

Sanierung der K 1315 Breite Straße Schlanstedt

An der Kreisstraße 1315 werden in drei Bauabschnitten im Ortsteil Schlanstedt die Schachtdeckel und Absteller saniert. Die „Breite Straße“ wird dafür vom 11. September bis zum 27. Oktober vollgesperrt. Die Umleitung ...
[mehr]

Letzte Baugenehmigung für Daimler Truck-Neubau in Halberstadt ist erteilt

Der Landkreis Harz hat die finale Baugenehmigung für das Global Parts Center der Daimler Truck AG in Halberstadt erteilt. Das hat Landrat Thomas Balcerowski vor wenigen Minuten erklärt. Damit endet das dreistufige Baugenehmigungsverfahren ...
[mehr]

Starkregenschäden an der Kreisstraße 1324 sind behoben

Die nach starken Regenfällen seit 17. August zwischen Mahndorf und Ströbeck vollgesperrte Kreisstraße 1324 kann wieder befahrbaren werden. Das hat das Kreisstraßenbauamt des Landkreises Harz nach Abschluss der ...
[mehr]

Online-Anträge der Ausländerbehörde ab sofort verfügbar

Im Landkreis Harz können Ausländer ab sofort online verschiedenste Verwaltungsdienstleistungen der Ausländerbehörde nutzen. Das betrifft die Aufenthaltstitel für die Ausbildung und Erwerbstätigkeit oder für den Familiennachzug sowie das ...
[mehr]

14 Schulen im Landkreis profitieren von EU-Förderung

Im Landkreis Harz wird der Zugang von Schulen zu Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) mit 840 000 Euro gefördert. Am 18. August überbrachte Bildungsministerin Eva Feußner den kreisweit ersten Zuwendungsbescheid an die ...
[mehr]

Landkreis Harz unterstützt Spielplatz-Projekt in Bad Suderode mit 10 000 Euro

Bad Suderode wird für 20 000 Euro bis zum Herbst den Spielplatz am Felsenkeller erweitern. Möglich wird die zeitnahe Umsetzung dieses ehrgeizigen Projektes im künftigen „Erlebniszentrum Kurpark“ durch eine Förderung ...
[mehr]