Pressemitteilungen des Landkreises Harz

Michael Randhahn-Schülke
Telefon: 03941 5970-4208

Franziska Banse
Telefon: 03941 5970-4209

Julia Heinrich
Telefon: 03941 5970-4206

Anne Piechulik
Telefon: 03941 5970-6312

E-Mail:  

Kreisstraße im Trecktal wegen Hitzeschäden gesperrt

Die Kreisstraße 1347, die Heimburg und Elbingerode verbindet, ist ein Opfer der hochsommerlichen Temperaturen geworden. Deshalb ist die Straße im Trecktal seit gestern Abend voll gesperrt. Die Umleitung ist über Wernigerode oder ...
[mehr]

Im Landkreis Harz gilt die Waldbrandgefahrenstufe 5

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der hohen Temperaturen besteht ein sehr hohes Risiko für Brände in Wäldern und auf Wiesen. Wer im Grünen unterwegs ist, darf Wanderwege nicht verlassen. Lagerfeuer oder Grillen in der ...
[mehr]

+++ Update Waldbrand Thale +++ 20:43 - Feuer aus

Stand 01.07.25 20:43 +++ Update Waldbrand Thale +++ Das Feuer ist aus. Die Lage ist im Griff. Das Löschflugzeug ist abbestellt. Thales Bürgermeister Maik Zedschak ist dankbar: "Die meist ehrenamtlichen Einsatzkräfte sind mit ...
[mehr]

Untere Naturschutzbehörde gibt Hinweise zum richtigen Umgang mit jungen Wildtieren

Wenn Sie bei einem Spaziergang im Wald, auf Wiesen oder am Straßen- und Wegesrand scheinbar hilflose oder verlassene junge Wildtiere sehen, müssen diese selten gerettet werden. Laut der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Harz ...
[mehr]

Jetzt für die Fischerprüfung am 27. September anmelden

Im Landkreis Harz findet die nächste Fischerprüfung am Samstag, 27. September 2025, statt. Sie beginnt um 9 Uhr in der Berufsbildenden Schule „Geschwister Scholl “ in Böhnshausen. Die Anmeldung zur Prüfung ist ab ...
[mehr]

Landkreis Harz schränkt die Wasserentnahme ein

Die Flüsse im Landkreis Harz leiden aktuell unter der Trockenheit. Deshalb erlässt der Landkreis Harz als Untere Wasserbehörde eine Allgemeinverfügung zur Untersagung der Wasserentnahme aus Oberflächengewässern und ...
[mehr]

„Weil ich es kann“ – Nach 217 Einschulungen und 20 Jahren tritt Schulleiter Dirk Clement in den Ruhestand

Mit seinem Lieblingssatz „Weil ich es kann“, begann die Stellvertreterin Veronika Berthold ihre Laudatio auf den langjährigen Schulleiter der Marianne-Buggenhagen-Schule Dirk Clement. 20 Jahre leitete er die Förderschule ...
[mehr]

Wegeleben feiert die Eröffnung des neuen Spiel- und Bolzplatzes

Leuchtende Kinderaugen und strahlender Sonnenschein haben die Eröffnung des sanierten Spielplatzes in Wegeleben begleitet. Zwei Tage vor dem Ende des Schuljahres wurde die Einweihung der Anlage in der Harslebener Straße, zu der auch ein ...
[mehr]

Kai-Uwe Lohse erneut zum Kreisbrandmeister ernannt

Mit Feuereifer bleibt er Kreisbrandmeister: Kai-Uwe Lohse wurde bei der Kreistagssitzung am 25. Juni erneut in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen und wird damit auch in den kommenden sechs Jahren die Feuerwehrbelange im Landkreis Harz lenken. ...
[mehr]

Kabelverlegung in Stecklenberger Straße in Neinstedt: Vollsperrung ab 30. Juni

In der Stecklenberger Straße in Neinstedt (Stadt Thale) werden ab Montag, 30. Juni 2025, Kabel verlegt. Die Arbeiten an der K 1364 finden bis 4. Juli unter Vollsperrung statt.
[mehr]

Senioren- und Behindertenbeirat lobt Barrierefreiheit im Gleimhaus

Bei der jüngsten Sitzung des Beirats für Senioren und Menschen mit Behinderungen im Landkreis Harz stellte Museumsleiterin Dr. Ute Pott vor, wie das Gleimhaus Barrieren abbaut - nicht nur baulich, sondern auch im Kopf. Aus der Geschichte ...
[mehr]

Bauarbeiten verlängert: Kreisstraße 1357 in Dankerode bis 11. Juli gesperrt

Aufgrund länger andauernder Bauarbeiten an der Kreisstraße 1357 in Dankerode, Ortsteil der Stadt Harzgerode, bleibt die Sperrung des betroffenen Streckenabschnitts bis 11. Juli 2025 bestehen. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
[mehr]