Pressemitteilungen des Landkreises Harz

Michael Randhahn-Schülke
Telefon: 03941 5970-4208

Franziska Banse
Telefon: 03941 5970-4209

Julia Heinrich
Telefon: 03941 5970-4206

Anne Piechulik
Telefon: 03941 5970-6312

E-Mail:  

Krisenstab Wald: „Wiederaufforstung im Landkreis Harz zeigt Wirkung“

Vor fünf Jahren ins Leben gerufen, kann der Krisenstab Wald inzwischen auf eine erfreuliche Bilanz für den Harzer Wald blicken: Mit verschiedenen Aufforstungs- und Naturverjüngungsprojekten hat sich die Zahl der Kahlflächen im ...
[mehr]

Veterinäramt gibt Hinweise zur Vogelgrippe

Aktuell gibt es keine Fälle im Landkreis Harz
Der Landkreis Harz ist aktuell von der Vogelgrippe noch nicht betroffen, so dass bisher auch keine Aufstallungspflicht für Geflügelfreilandhaltungen angeordnet wurde. Jedoch sollten sich alle Geflügelhalter darauf vorbereiten und ...
[mehr]

Mahn- und Gedenkstätte in Wernigerode am 24. Oktober geschlossen

Ausstellung „Wo warst du?“ wird bis 30. Oktober verlängert



[mehr]

Vollsperrung der Kreisstraße in Berßel wegen Kanalarbeiten

Für die Herstellung eines Schmutzwasser-Hausanschlusses wird es in Berßel (Stadt Osterwieck) ab Montag, 27. Oktober, auf der Wasserlebener Straße gegenüber Nr. 15 zu Verkehrsbehinderungen kommen. Bis zum 7. November ist die ...
[mehr]

Baustelle an der Langen Straße in Stiege

In Stiege, Ortsteil der Stadt Oberharz am Brocken, kommt es vom 20. bis 24. Oktober zu einer kurzen Vollsperrung der Langen Straße. Wegen Bauarbeiten an der Schachtabdeckung und der Asphaltschicht auf der Kreisstraße 1352 bleibt der ...
[mehr]

Schulverwaltungsamt zieht in die Schwanebecker Straße 14

Der Landkreis Harz setzt seine Standort-Konzeption Schritt für Schritt um. Deshalb ist ab Freitag, 17. Oktober, das Amt für Schulverwaltung nicht erreichbar. Es zieht von der Friedrich-Ebert-Straße 42 in die Schwanebecker ...
[mehr]

Trecktal wird erneut zur Baustelle

Der Landkreis Harz lässt ab kommenden Montag, 20. Oktober, einen weiteren Abschnitt der Kreisstraße 1347 im Trecktal erneuern. Für die Arbeiten an der Fahrbahn zwischen den beiden neu gesetzten Stützmauern ist eine Vollsperrung ...
[mehr]

Neue Broschüre informiert Jäger über Genossenschaftsversammlungen

Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt hat eine neue Broschüre veröffentlicht: Darin wird über die Durchführung von Jagdgenossenschaftsversammlungen samt Regelungen informiert. Die Untere Jagdbehörde des Landkreises Harz ...
[mehr]

Vollsperrung der Kreisstraße 1325 zwischen Ströbeck und Aspenstedt

Ab 20. Oktober 2025 bis voraussichtlich Ende November 2025 wird die Kreisstraße 1325 zwischen den Halberstädter Ortsteilen Ströbeck und Aspenstedt voll gesperrt. Grund sind Tiefbauarbeiten zur Verlegung eines Mittelspannungskabels. ...
[mehr]

Sanierung der Kollyteiche im Huy hat begonnen

Die Kollyteiche im Huy werden vorübergehend einer Baustelle ähneln. Sie sollen durch Entschlammung und Entnahme der Gehölze sowie von Teilen der Seggenrieder ökologisch wieder aufgewertet werden. Lange Trockenheitsphasen sowie ...
[mehr]

Erfolgreicher Start für das harzbewegt-Taxi

Seit Dezember 2024 erweitert das harzbewegt-Taxi im Landkreis Harz das Nahverkehrsangebot – insbesondere im ländlichen Raum. Die Projektverantwortlichen im Landratsamt ziehen eine positive erste Bilanz: Bis August 2025 haben sich bereits ...
[mehr]

Sportförderung macht neue Projekte im Landkreis Harz möglich

Der Landkreis Harz unterstützt in diesem Jahr mit rund 521 000 Euro aus der Sportförderung den KreisSportBund Harz und zahlreiche Vereine. Im September und Oktober überreichte Landrat Thomas Balcerowski die letzten vier ...
[mehr]