Pressemitteilungen des Landkreises Harz

Michael Randhahn-Schülke
Telefon: 03941 5970-4208

Franziska Banse
Telefon: 03941 5970-4209

Julia Heinrich
Telefon: 03941 5970-4206

Anne Piechulik
Telefon: 03941 5970-6312

E-Mail:  

Landkreis Harz schränkt die Wasserentnahme ein

Die Flüsse im Landkreis Harz leiden aktuell unter der Trockenheit. Deshalb erlässt der Landkreis Harz als Untere Wasserbehörde eine Allgemeinverfügung zur Untersagung der Wasserentnahme aus Oberflächengewässern und ...
[mehr]

„Weil ich es kann“ – Nach 217 Einschulungen und 20 Jahren tritt Schulleiter Dirk Clement in den Ruhestand

Mit seinem Lieblingssatz „Weil ich es kann“, begann die Stellvertreterin Veronika Berthold ihre Laudatio auf den langjährigen Schulleiter der Marianne-Buggenhagen-Schule Dirk Clement. 20 Jahre leitete er die Förderschule ...
[mehr]

Wegeleben feiert die Eröffnung des neuen Spiel- und Bolzplatzes

Leuchtende Kinderaugen und strahlender Sonnenschein haben die Eröffnung des sanierten Spielplatzes in Wegeleben begleitet. Zwei Tage vor dem Ende des Schuljahres wurde die Einweihung der Anlage in der Harslebener Straße, zu der auch ein ...
[mehr]

Kai-Uwe Lohse erneut zum Kreisbrandmeister ernannt

Mit Feuereifer bleibt er Kreisbrandmeister: Kai-Uwe Lohse wurde bei der Kreistagssitzung am 25. Juni erneut in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen und wird damit auch in den kommenden sechs Jahren die Feuerwehrbelange im Landkreis Harz lenken. ...
[mehr]

Senioren- und Behindertenbeirat lobt Barrierefreiheit im Gleimhaus

Bei der jüngsten Sitzung des Beirats für Senioren und Menschen mit Behinderungen im Landkreis Harz stellte Museumsleiterin Dr. Ute Pott vor, wie das Gleimhaus Barrieren abbaut - nicht nur baulich, sondern auch im Kopf. Aus der Geschichte ...
[mehr]

Landrat Balcerowski: „Wirtschaft und Verwaltung müssen die Herausforderungen gemeinsam angehen!“

Die Krise auf dem Arbeitsmarkt mit steigenden Firmeninsolvenzen, immer weniger offenen Stellen und sinkenden Neueinstellungen war zu Wochenbeginn Thema auf dem 4. „Sommerfest der Harzer Wirtschaft“ in Blankenburg. Die steigende ...
[mehr]

Baustart für neue Ortsdurchfahrt in Siptenfelde

Wenn in den kommenden Tagen in Siptenfelde die Bagger und Baumaschinen wüten, wird das die meisten Einwohner sicher freuen. Viele Jahre warteten sie geduldig, nun geht es an der Ortsdurchfahrt auf der Herrenstraße und der ...
[mehr]

Landrat Balcerowski: „Die Brockenkuppe ist endlich wieder Gemeinschaftseigentum!“

Der Landkreis Harz hat knapp drei Wochen vor seinem 18. Geburtstag für 3,5 Millionen Euro zwei Grundstücke mit einer Fläche von 12 937 Quadratmetern auf dem Brocken mit dem sogenannten TGA-Gebäude, dem Brockenturm, dem ...
[mehr]

Landrat Balcerowski übergibt Rettungsdienst-Konzessionen für 2026 bis 2034

Der Landkreis Harz hat die Genehmigungen zur Erbringung von Rettungsdienstleistungen neu vergeben. In Wernigerode übergab Landrat Thomas Balcerowski die Genehmigungsbescheide an die Rettungsgesellschaften bzw. -organisationen. Sie sind ...
[mehr]

Neue Brücke über den Eckergraben wird freigegeben

Darauf haben Autofahrer im Nordharz lange gewartet: Mit der Fertigstellung der neuen Brücke über den Eckergraben kann der Verkehr seit wenigen Minuten wieder ungehindert auf der Kreisstraße K 1344 durch Wülperode, einem Ortsteil ...
[mehr]

Landkreis Harz hält am Deutschlandticket im Schülerverkehr fest

Der Landkreis Harz hält auch im neuen Schuljahr 2025/26 am Deutschland-Ticket für alle anspruchsberechtigten Schüler im öffentlichen Personennahverkehr fest. Das kündigte Landrat Thomas Balcerowski heute an. Das ...
[mehr]

Landrat Balcerowski: „Wildwuchs von Photovoltaik-Freiflächenanlagen im Landkreis Harz verhindern!“

Der Landkreis Harz sieht die kreisweit wachsenden Planungen für großflächige Photovoltaik-Freiflächenanlagen aufgrund negativer Auswirkungen auf das Landschaftsbild und das Schutzgut Boden zunehmend kritischer. Denn seit Anfang ...
[mehr]