Pressemitteilungen des Landkreises Harz

Michael Randhahn-Schülke
Telefon: 03941 5970-4208

Franziska Banse
Telefon: 03941 5970-4209

Julia Heinrich
Telefon: 03941 5970-4206

Anne Piechulik
Telefon: 03941 5970-6312

E-Mail:  

Hitzeschäden im Trecktal sind beseitigt

Auf der Kreisstraße K 1347 im Trecktal sind die Hitzeschäden vom 2. Juli behoben. Bei dieser Havariebeseitigung hat der Landkreis Harz für rund 260 000 Euro auf einem rund Zwei-Kilometer- Abschnitt die Fahrbahn erneuern lassen. Am ...
[mehr]

Verkehr rollt in Veckenstedt jetzt über die neue Mühlengrabenbrücke

In Veckenstedt ist die Poststraße seit heute keine Sackgasse mehr und stattdessen wieder durchgängig befahrbar. Möglich ist das, weil auf der Kreisstraße 1332 die neue Brücke über den Mühlengraben fertiggestellt ...
[mehr]

Sanierung macht Bodfeld-Schule zu einer der modernsten Schulen im Landkreis Harz

Mit dem Schnitt durch das symbolische Band hat Landrat Thomas Balcerowski gemeinsam mit Schulleiter Philipp Meischner ganz offiziell die Bodfeld-Sekundarschule in Elbingerode für die Nutzung freigegeben. Seit Mai 2022 hatte der Landkreis Harz ...
[mehr]

Neue Direktvermarkter präsentieren Produkte beim Jahrestreffen der „Harzer Schlemmerkiste“

Sie sind das unverwechselbare Markenzeichen und Hauptdarsteller der „Harzer Schlemmerkiste“:  hochwertige, in der Region erzeugte Lebensmittel verschiedenster Direktvermarkter. Für Landrat Thomas Balcerowski als Schirmherr ist ...
[mehr]

Sozialamt sucht neue ehrenamtliche Integrationslotsen im Landkreis Harz

Das Sozialamt des Landkreises Harz sucht Freiwillige, die geflüchtete Menschen dabei unterstützen, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden. In enger Zusammenarbeit mit den Sozialarbeitern der Kreisverwaltung helfen die Ehrenamtlichen ...
[mehr]

Aus Lungenklinik wird „Gesundheitshaus“

Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne übergibt 6,5 Millionen Euro in Ballenstedt
Neues Leben für die ehemalige Lungenklinik in Ballenstedt: Vom Land Sachsen-Anhalt gibt es 6,5 Millionen für die Strukturanpassung der medizinischen Versorgung im Harz. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne überreichte in ...
[mehr]

Ausbau der Feldstraße in Harzgerode

In Harzgerode laufen die Ausbauarbeiten der Feldstraße. In einer Gemeinschaftsaktion der Stadt Harzgerode mit dem Landkreis Harz, Mitnetz und dem Zweckverband Ostharz wird auf einer Länge von rund 800 Metern nicht nur die Fahrbahn samt ...
[mehr]

Bauarbeiten an der Kreisstraße 1368 in Reinstedt

In der Stadt Falkenstein/Harz hat im Ortsteil Reinstedt der Ausbau der Ortsdurchfahrt begonnen. Dabei handelt es sich um eine echte Gemeinschaftsaufgabe: Den offiziellen Baustart gaben Landrat Thomas Balcerowski, Falkensteins Bürgermeister Rico ...
[mehr]

Landkreis Harz und Quedlinburg starten wissenschaftliche Analyse zur Demokratieförderung

Forschungseinrichtungen für umfassende Situations- und Ressourcenanalyse gesucht
Der Landkreis Harz und die Welterbestadt Quedlinburg haben einen Projektaufruf für eine wissenschaftliche Analyse zur Demokratieförderung in der Region gestartet. Im Rahmen ihrer erfolgreichen Aufnahme in die 3. Förderperiode ...
[mehr]

Ortsdurchfahrt-Ausbau in Huy-Neinstedt wird fortgesetzt

Der grundhafte Ausbau der Ortsdurchfahrt in Huy-Neinstedt geht in die nächste Runde. Am 11. August beginnen an der L84 die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt, während im ersten Bauabschnitt zwischen dem Knoten Kreisstraße 1312 (Vor dem ...
[mehr]

Landrat Balcerowski: „Der Harz habe sich von der besten Seite gezeigt!“

Das gutbesuchte „Harzfest des Landkreises Harz“ hat nach Worten von Landrat Thomas Balcerowski am ersten Augustwochenende die Grundidee des Festes bestätigt: In den kleinen Orten des Landkreises Harz sind die Einwohner mit vollem ...
[mehr]

Projektangebote für Grundschule, Hort und Kindertagesstätten

Anne Christin John bietet für Grundschulen und Horte Projektstunden zu den Themen Achtsamkeit, Ernährung und Bewegung sowie Vorträge zum Medienkonsum in Kindertagesstätten an. Alle Informationen finden Sie in den Flyern in der ...
[mehr]