Hitzeschäden im Trecktal sind beseitigt
Auf der Kreisstraße K 1347 im Trecktal sind die Hitzeschäden vom 2. Juli behoben. Bei dieser Havariebeseitigung hat der Landkreis Harz für rund 260 000 Euro auf einem rund Zwei-Kilometer- Abschnitt die Fahrbahn erneuern lassen.
Am 12. September wird die wichtige Verbindungsstraße zwischen Heimburg und dem Oberharz für den Verkehr wieder uneingeschränkt freigegeben. Mit den etwa 12 000 Quadratmetern neuer Fahrbahnoberfläche ist der südliche Teil der K 1347 zwischen der B 244 bei Elbingerode und der oberen Stützmauer in Richtung Heimburg auf einer Länge von insgesamt vier Kilometern durchgehend erneuert.
Der Landkreis Harz lässt nach fachlicher Prüfung zur Vorbeugung von weiteren Hitzeschäden einen weiteren Abschnitt im Trecktal erneuern. Voraussichtlich Ende Oktober wird die Fahrbahndecke zwischen den beiden im Frühjahr 2024 freigegebenen neuen Stützmauern saniert. Bei dieser Instandsetzung handelt es sich um ein Drei-Kilometer-Teilstück mit einer Fläche von rund 21 000 Quadratmetern. Nach Abschluss der rund dreiwöchigen Arbeiten ist dann der Lückenschluss zwischen dem oberen und mittleren Abschnitt auf einer Länge von rund sieben Kilometern hergestellt und damit ein Großteil dieser Kreisstraße saniert.
Während der erneuten Arbeiten an der Fahrbahn ist die K 1347 voraussichtlich ab Ende Oktober voll gesperrt. Die großräumige Umleitung führt wieder über Wernigerode. Der Landkreis Harz bittet schon jetzt die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die zu erwartenden Einschränkungen.