Klimaschutzmanagement

Der Landkreis Harz entwickelt derzeit ein integriertes Klimaschutzkonzept. Dieses Vorhaben wird durch Fördergelder aus den Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt.

Ansprechpartner:

Dipl.-Ing. oec. Carola Kalks-Gebhardt
Klimaschutzmanagerin
Stabsstelle Energiewende Klimaschutz
Telefon: 03941 5970-4252
E-Mail: klimaschutzmanagement@kreis-hz.de 

 

Förderprojekt

Projekttitel: "KSI: Etablierung eines Klimaschutzmanagements und Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzepts für den Landkreises Harz - Erstvorhaben"

Projektträger: Zukunft- Umwelt- Gesellschaft (ZUG) gGmbH für das BMWK

Laufzeit: 01.11.2023 bis 31.10.2025

Projektleitung und Klimaschutzmanagerin: Dipl.-Ing. oec. Carola Kalks-Gebhardt

Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellung und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.