Dorfwettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" - Teilnehmer stehen fest

Kreiswettbewerb 2020 „Unser Dorf hat Zukunft“
14 Ortschaften haben sich für den Wettbewerb angemeldet
Die teilnehmenden Orte für den diesjährigen Kreiswettbewerb stehen fest. Es haben sich 14 Orte beziehungsweise Ortsteile in der Kreisverwaltung zur Teilnahme angemeldet.
Beim vorangegangenen Wettbewerb waren es 25 Orte.
Wieder mit dabei sind die beiden „Titelverteidiger“ Schachdorf Ströbeck und Hessen, die beim Dorfwettbewerb 2017 die ersten Plätze erreicht haben. Angemeldet haben sich auch Heimburg, Wienrode, Neuplatendorf, Dankerode, Badersleben, Veckenstedt, Göddeckenrode, Suderode, Wülperode, Veltheim, Zilly und Harsleben.
Aufgrund der Corona-Pandemie haben Bund und Land die Termine um ein Jahr verlängert. Die Durchführung der Kreiswettbewerbe soll sowohl in diesem als auch im kommenden Jahr möglich sein. Im Landkreis Harz soll die Bereisung Ende September dieses Jahres durchgeführt werden. Es sind vier Tage für die Bereisung vorgesehen. Die genauen Termine werden Anfang August bekannt gegeben.
Für die Bewertungskommission konnten wieder Mitarbeiter aus dem Amt für Flurneuordnung und Forsten, dem Bauernverband und der Handwerkskammer Harz-Bode gewonnen werden. Die Bewertung der Orte erfolgt anhand eines Bewertungsbogens. Dieser orientiert sich an den Kriterien von Land und Bund. Es wird die ganzheitliche Entwicklung der Dörfer bewertet.
Besonderes Augenmerk liegt auf den sozialen und kulturellen Aktivitäten, dem bürgerschaftlichen Engagement, der Zukunftsfähigkeit und den Potentialen des Ortes. Weitere Kriterien sind Planungen und Entwicklungskonzepte, wirtschaftliche Entwicklung und Initiative, Baugestaltung und -entwicklung und die Grüngestaltung in den Dörfern.
Dank der Unterstützung der Harzsparkasse erhalten die Gewinner eine finanzielle Anerkennung. Der
Termin und Ort für die Auszeichnungsveranstaltung stehen noch nicht fest.