-
Fremdenverkehr
Ob Straße der Romanik, Blaues Band, Gartenträume, UNESCO-Welterbestätten oder neuerdings Himmelswege (die bei Nebra gefundene "Himmelsscheibe") - auf lohnende Ziele ...
» mehr lesen -
Futtermittelzulassung beantragen
Futtermittel sind in Deutschland mit einem Wert von ca. 10 Mrd. Euro das bedeutendste landwirtschaftliche Betriebsmittel. Der Bedarf an Futtermitteln liegt bei ca. 66 Mio. Tonnen jährlich, was ca. ...
» mehr lesen -
Gartenabfall entsorgen
Die Entsorgung von Gartenabfällen aus privaten Haushalten ist Aufgabe der Landkreise und kreisfreien Städte. Regelungen hierzu sind in den einzelnen Abfallentsorgungssatzungen sowie ...
» mehr lesen -
Gemeinsame Sorge für ein Kind erklären
Wenn Sie als Eltern eines gemeinsamen Kindes zum Zeitpunkt seiner Geburt nicht miteinander verheiratet sind, ist nur die Mutter sorgeberechtigt. Über die Alleinsorge der Mutter kann eine ...
» mehr lesen -
Genehmigung als Ganztagsschule beantragen
Schulen können als Ganztagsschulen organisiert werden. Die Gestaltung als Ganztagsschule setzt ein pädagogisches Konzept für eine ganztägige Erziehungs- und Bildungsarbeit der ...
» mehr lesen -
Genehmigung zur Verkehrsraumeinschränkung beantragen
Für jede Maßnahme, bei der Sie den öffentlichen Verkehrsraum nutzen und einschränken, müssen Sie eine Erlaubnis bei der örtlichen Straßenverkehrsbehörde einholen. Zu solchen Maßnahmen ...
» mehr lesen -
Gewässeraufsicht kontaktieren
Kommunale Kläranlagen und abwasserproduzierende Gewerbe- und Industriebetriebe werden durch die staatliche Gewässeraufsicht kontrolliert. Neben nicht angekündigten Abwasserproben durch das ...
» mehr lesen -
Haltung gefährlicher Hunde beantragen
Hunde, für die zuständige Stelle die Gefährlichkeit im Einzelfall festgestellt hat, dürfen nur mit einer Erlaubnis gehalten werden. Die Erlaubnis zur Haltung eines solchen Hundes ist bei der ...
» mehr lesen -
Haltung von Nutztieren - Anzeige
Die Haltung von Nutztieren müssen Sie der zuständigen Behörde anzeigen. Dies betrifft folgende ...
» mehr lesen -
Hausschlachtung anmelden
Wenn Sie eine Hausschlachtung vornehmen wollen, müssen Sie diese rechtzeitig zur Schlachttier- und Fleischuntersuchung beim Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Ihres Landkreises oder Ihrer ...
» mehr lesen