Besonderheit - Die Harzer Wandernadel
Die Harzer Wandernadel führt zu interessanten Zielen in der gesamten Region in drei Bundesländern und fünf Landkreisen. Dabei werden viele Touristenmagneten erkundet, aber ebenso kleine Geheimtipps.
Mithilfe eines Wanderpasses und 222 Stempelstellen auf den insgesamt circa 8.000 km ausgeschildtern Wanderwegen erlebt man die pure Natur. Als Belohnung erhält man letztlich Wanderabzeichen verschiedern Leistungsstufen. In seiner Größe ist das Harzer Stempelstellennetz in ganz Deutschland einzigartig.
Wann bekommt man die Harzer Wandernadel in Bronze, Silber, Gold? Wan ist man Wanderkönig oder sogar Wanderkaiser? Entscheidend dafür ist die Anzahl der Stempel, die im eigenen Stempelheft nachgewiesen werden können. Mit allen 222 Stempeln darf man den Titel "Harzer Wanderkaiser" tragen. Dieser wurde seit der Einführung 2007 bereits etwa 1.000 Mal an Wanderbegeisterte aus ganz Deutschland, Polen, Dänemark und den Niederlanden vergeben. Des Weiteren dürfen sich schon Tausende Wanderer "WanderkönigIn" nennen, die immerhin 50 Stempel nachweisen mussten. Zehntausende verkaufte Wanderpässe zeugen von der enormen Beliebtheit der "Harzer Wandernadel".
Wie Sie Ihr Stempelheft bekommen und wo Sie die einzelnen Stempelstellen im Harz finden, erfahren Sie unter www.harzer-wandernadel.de