Landrat Balcerowski: „Der Harz habe sich von der besten Seite gezeigt!“
Das gutbesuchte „Harzfest des Landkreises Harz“ hat nach Worten von Landrat Thomas Balcerowski am ersten Augustwochenende die Grundidee des Festes bestätigt: In den kleinen Orten des Landkreises Harz sind die Einwohner mit vollem Eifer bei der Organisation und Durchführung dieses Festes dabei, um ihren Ort mit all seinen Besonderheiten einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. „Hüttenrode hat mit der Ausrichtung des Harzfestes eine herausragende Visitenkarte abgegeben“, ist der Landrat stolz. Der Harz habe sich wieder von der besten Seite gezeigt.
Dieses Mal in Hüttenrode, wo ausgelassen und fröhlich gemeinsam die fünfte Auflage des Harzfestes und der 140. Grasedanz gefeiert wurden. Insgesamt kamen rund 20 000 Besucher zum dreitägigen großen Bürgerfest des Landkreises Harz, veranstaltet von der Stadt Blankenburg.
Am 1. August begann das Fest mit einem Volleyballturnier, dem 50. in Hüttenrode. Im Eröffnungsspiel unterlag das Team der Harzer Kreisverwaltung nur knapp den Lokalmatadoren aus Hüttenrode. Unter dem Motto „Harzfest trifft Kulturerbe“ gab es vom 1. bis 3. August tolle Stände auf den unterschiedlichen Festmeilen, ein abwechslungsreiches Programm und einen bunten Festumzug mit mehr als 500 Teilnehmern in über 30 Bildern zu erleben. Zum Programm gehörte zudem die Übergabe des Staffelstabes an Hasselfelde und die Heuversteigerung mit Maximilian Arland auf dem Festplatz Meine. Blankenburgs Bürgermeister Heiko Breithaupt überbot Landrat Thomas Balcerowski bei der Ersteigerung des Königsballen. Als Einsatz der Stadtwette gibt es für die Kinder der Kindertagesstätte Hüttenrode demnächst ein gesundes Frühstück. Mit dem Schlagerkonzert von Maxi Arland endete im Grasedanz-Festzelt das fünfte „Harzfest des Landkreises Harz“.
„Mein herzlicher Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helfern, die dieses Fest trotz wechselhaftem Wetter zu einem unvergesslichen Erfolg geführten haben“, erklärt der Landrat. Auf das Harzfest 2026 in Hasselfelde freue er sich schon jetzt, ergänzt er.