Gigabit-Ausbau 2024
Glasfaser für eine digitale Zukunft in unserer Region
Mit dem geförderten Gigabit-Projekt 2024 schaffen wir die Grundlage für eine moderne digitale Infrastruktur in der Kernstadt Harzgerode. Ob Arbeiten im Homeoffice, digitale Bildung, moderne Landwirtschaft oder die Kommunikation mit Behörden - leistungsfähige Netze sind Grundlage für eine zukunftsfähige Region. Besonders in ländlich geprägten Bereichen wollen wir leistungsstarke Glasfaseranschlüsse direkt bis ins Gebäude bringen. Damit ermöglichen wir schnelles Internet, verlässliche Kommunikation und die digitale Teilhabe für alle Bürgerinnen und Bürgern.
Unser Ziel ist klar: Jeder Haushalt, jedes Unternehmen und jede öffentliche Einrichtung im Landkreis soll Zugang zu stabilen, leistungsfähigen Internetanschlüssen haben.
Projektumfang:
- Gesamtfördersumme: rund 6,2 Millionen Euro (davon 60 % Bundesförderung, 40 % Landesförderung durch das Ministerium für Infrastruktur und Digitales)
- Anzahl der Anschlüsse: 1.009 Adressen
Versorgtes Gebiet:
- Los 1 - Kernstadt Harzgerode
Geplanter Projektablauf (vorläufig):
TM1 - Planung & Vorbereitung
- Zeitraum: Dezember - Oktober 2026
- Leistungsschwerpunkt: Vorprojektphase & Genehmigungen
TM2 - Tiefbau
- Zeitraum: Juli 2026 - Juli 2029
- Leistungsschwerpunkt: Durchführung Tiefbau-Maßnahmen
TM3 - Installation & Aktivierung
- Zeitraum: August 2026 - März 2027
- Leistungsschwerpunkt: Errichtung der aktiven Technik & Inbetriebnahme
TM4 - Fertigstellung
- Zeitraum: April 2028 - November 2029
- Leistungsschwerpunkt: Abschlussarbeiten & Erstellung Dokumentation
Hinweis: Zeitangaben beruhen auf dem aktuellen Bauzeitplan und können sich durch externe Faktoren wie Genehmigungen oder Witterung verschieben.
Zielsetzung:
Mit Abschluss des Projekts werden mehr als 95 % der förderfähigen Adressen in den genannten Gebieten über einen gigabitfähigen Glasfaseranschluss (FTTB/H) verfügen. Damit wird ein wesentlicher Beitrag zur Stärkung der digitalen Infrastruktur für Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen sowie öffentlichen Einrichtungen geleistet.
Gefördert wird dieses Projekt durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr sowie das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt.
Weitere Informationen finden auf der Website des Projektträgers.
Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Landkreis Harz-Breitbandkoordination
Frau Dörfler-Jobi
📞 03941 5970-5120
✉️ Breitband@kreis-hz.de