Was erledige ich wo?
-
Kraftfahrzeugkennzeichen Oldtimerkennzeichen Zulassung beantragen
Oldtimer können Fahrzeuge sein, die vor 30 Jahren (oder früher) erstmals zugelassen wurden. Dabei kommt es auf den Tag der ersten Zulassung an. Solche Fahrzeuge, die weitestgehend dem ...
» mehr lesen -
Kraftfahrzeugkennzeichen Wechselkennzeichen Zuteilung beantragen
Sie haben zwei Fahrzeuge der gleichen Fahrzeugklasse und mit gleicher Abmessung der Kennzeichenschilder? Sie können dafür ein Wechselkennzeichen erhalten. Es ermöglicht als Alternative zum ...
» mehr lesen -
Kraftfahrzeug Wiederzulassung beantragen
Wenn Sie Ihr Fahrzeug abgemeldet haben, können Sie es jederzeit erneut wieder anmelden. Mit der erneuten Anmeldung wird das Kraftfahrzeug wieder auf Sie zugelassen. Sollten Sie umgezogen sein oder ...
» mehr lesen -
Krankenhilfe für Kinder, Jugendliche, junge Volljährige und Alleinerziehende mit Kindern in gemeinsamen Wohnformen beantragen
Für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige, die im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe außerhalb der Familie untergebracht sind, sowie für Mütter oder Väter, die ...
» mehr lesen -
Kulturförderung der Kommune beantragen
Einige Kommunen fördern kulturelle und künstlerische Projekte. Diese Projekte sollen die Kultur und Kunst in der Kommune erhalten und stärken.
» mehr lesen -
Kurzzeitkennzeichen beantragen
Mit einem Kurzzeitkennzeichen können Sie ein Fahrzeug Probefahren oder an einen anderen Ort überführen. Sonstige Fahrtzwecke sind nicht zulässig und können geahndet werden. Der ...
» mehr lesen -
Lärmschutz: Benutzung von Arbeitsgeräten zwischen 20 und 7 Uhr - Ausnahmegenehmigung
Einschlägige Regelungen über den Betrieb von motorgetriebenen Maschinen, Werkzeugen sowie Gartengerätschaften enthalten das Bundes-Immissionsschutzgesetz -BImSchG- in Verbindung mit der Geräte- ...
» mehr lesen -
Lebensmittelbetriebe registrieren
Lebensmittelbetriebe sind verpflichtet, sich registrieren zu lassen und wesentliche Änderungen im arbeitstechnologischen Ablauf oder Umbauten zu melden. Dies gilt für jede von Ihnen geführte oder ...
» mehr lesen -
Lebensmittelprüfung beantragen
Jeder Verbraucher erwartet einwandfreie und sichere Lebensmittel. Dafür sind zuerst einmal alle verantwortlich, die Unternehmer in der Lebensmittelkette sind. Die Behörden der ...
» mehr lesen -
Lebensretter für eine Ehrung vorschlagen
Personen, die unter Einsatz des eigenen Lebens Menschenleben gerettet oder eine für die Allgemeinheit drohende erhebliche Gefahr abgewendet haben, wird als staatliche Anerkennung die ...
» mehr lesen -
Leichenpass beantragen
Für die Überführung einer Leiche in ein anderes Bundesland ist ein Leichenpass nur dann erforderlich, wenn dieses oder ein auf der Fahrt berührtes Bundesland einen solchen verlangt. Auch für die ...
» mehr lesen -
Medizinische Praxis anmelden
Viele Fachkräfte des Gesundheitswesens entscheiden sich für eine eigene Praxis. Gerade im Gesundheitswesen sorgen die strengen Voraussetzungen dafür, dass eine ausgezeichnete Patientenversorgung ...
» mehr lesen -
Meldung zum Infektionsschutz einreichen
Ziel des Infektionsschutzes ist es, übertragbare Krankheiten beim Menschen vorzubeugen, Infektionen frühzeitig zu erkennen und ihre Weiterverbreitung zu verhindern. Das Infektionsschutzgesetz ...
» mehr lesen -
Mietomnibusgenehmigung beantragen
Wenn Sie im Inland die Beförderung von mehr als neun Personen mit Kraftfahrzeugen außerhalb des Linienverkehrs durchführen wollen (Gelegenheitsverkehr), benötigen Sie dafür eine Genehmigung. ...
» mehr lesen -
Mobile ICT-Karte beantragen
Sie können eine Mobiler-ICT-Karte erhalten, wenn Sie als Führungskraft, Spezialist oder Trainee in einer deutschen Niederlassung eines ausländischen Unternehmens tätig sein sollen. Die ...
» mehr lesen -
Musikschule: Aufnahme beantragen
Musikschulen sind Bildungseinrichtungen, deren wesentliche Aufgaben die Vermittlung einer musikalischen Grundbildung, die Herausbildung des Nachwuchses für das Laien- und Liebhabermusizieren, die ...
» mehr lesen -
Musterleistung
Das ist eine Musterleistung.
» mehr lesen -
Mutterschaftsanerkennung
Eine Erklärung, durch welche die Mutterschaft zu einem Kind anerkannt wird, kann in jedem Standesamt, bei Jugendämtern und Notariaten beurkundet werden. Eine Anerkennung der Mutterschaft kommt nur ...
» mehr lesen -
Nachbarschaftsangelegenheiten klären
Eine Baumaßnahme wirkt sich auf die Nachbargrundstücke des Baugrundstückes aus. Deshalb enthält die Bauordnung Sachsen-Anhalt zahlreiche Vorschriften, die dem Schutz der Nachbarn dienen. ...
» mehr lesen -
Naturparke
Naturparke haben in den vergangenen Jahren in Sachsen-Anhalt eine rasante Entwicklung genommen. Zu den bereits bestehenden Parken Drömling, Unstrut Triasland und Dübener Heide kamen in den Jahren ...
» mehr lesen