Presseinformationen 2025 | Aktuelles

Halberstädter Frauenwoche geht in die dritte Runde

Die Initiative „Frauen für Halberstadt“ hat am 16. September im Städtischen Museum das Programm der 3. Halberstädter Frauenwoche vorgestellt. Diese findet vom 15. bis 24. November 2025 in der Harzer Kreisstadt statt. 

Die Veranstaltungsreihe hat sich in kurzer Zeit zu einem festen Bestandteil des städtischen Kultur- und Bildungslebens entwickelt. Der Auftakt am 8. November 2025 verspricht einen besonderen Vormittag: Beim beliebten Frauenfrühstück in den Diakoniewerkstätten gibt es nicht nur ein leckeres Frühstück und Musik, sondern auch einen motivierenden Impuls von Lucia Parthen.

Ihr Vortrag „Stell dein Licht mal auf den Scheffel – Das Ende des Tiefstapelns“ lädt dazu ein, Mut zu fassen und die eigenen Stärken sichtbar zu machen. Karten sind ab sofort in der Buchhandlung Schönherr und im Frauenzentrum Lilith erhältlich.

Ab dem 15. November entfaltet sich dann ein buntes Programm mit 38 Veranstaltungen. Ob Lesungen, Ausstellungen, Gesprächsrunden, Stadtrundgänge, Improtheater, Erzählcafé, biografisches Schreiben, Kalligrafie, Filzen oder Workshops zu Gewaltfreier Kommunikation, Bewerbungstraining mit KI sowie eine Hexenwanderung – die Angebote sind so vielfältig wie die Frauen selbst, die sie auf die Beine stellen.

Ein besonderes Highlight ist eine Aufführung im Nordharzer Städtebundtheater mit dem Titel „Frauen, Frauen, Frauen“. Mitglieder der Ensembles präsentieren Texte und Lieder von Autorinnen und Künstlerinnen, die ihnen besonders am Herzen liegen. Viele Veranstaltungen sind kostenfrei, Spenden unterstützen die MIA-Mädchenwoche.

Die Landesgleichstellungsbeauftragte Sarah Schulze, Schirmherrin der 3. Halberstädter Frauenwoche, zeigte sich begeistert:

„Die Halberstädter Frauenwoche schafft auf eine einzigartige Weise Sichtbarkeit für weibliches Engagement und zeigt, wie Gleichstellung konkret gelebt werden kann. Durch Begegnung, Austausch und gemeinsame Initiativen, die Mut machen und Perspektiven öffnen. Ich danke allen Engagierten, die die Halberstädter Frauenwoche schon im dritten Jahr ermöglichen und beweisen: Wenn Frauen sich zusammentun, entstehen Vielfalt, Kreativität und Impulse, die weit über die Frauenwoche selbst hinauswirken.“

Die Veranstalterinnen laden alle Frauen ein, die Gelegenheit zu nutzen, Neues auszuprobieren, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam ein starkes Zeichen für Halberstadt zu setzen.

Die Barrierefreiheit der einzelnen Veranstaltungen kann bei der Anmeldung erfragt werden.

Anmeldungen für Seminare nimmt das Frauenzentrum Lilith, Gröperstraße 56, Halberstadt, entgegen unter 03941 6011-92 oder per E-Mail: lilith@ufv.de