Presseinformationen 2025 | Startseite-Aktuelles

Hasselfelde richtet im August 2026 das „Harzfest des Landkreises Harz“ aus

Die Stadt Hasselfelde richtet im kommenden Jahr das „Harzfest des Landkreises Harz“ aus.„Hasselfelde steht für regionale Verbundenheit, kulturelle Vielfalt und die Bereitschaft, gemeinsam mit dem Landkreis Harz ein modernes, generationenübergreifendes Bürgerfest zu gestalten“, erklärte Landrat Thomas Balcerowski bei der Bekanntgabe des Gastgebers. Der Termin steht bereits fest: Das Harzfest des Landkreises Harz wird vom 21. bis 23. August 2026 gefeiert.

„Das Waldseebad Hasselfelde wird im nächsten Jahr 100 Jahre alt und soll daher ein fester Bestandteil des Harzfestprogramms sein“, kündigte Ronald Fiebelkorn an. Nach Worten des Bürgermeisters der Stadt Oberharz am Brocken bewerbe sich Hasselfelde mit großem Engagement und einem starken Gemeinschaftsgeist für das Harzfest. Das Bürgerfest des Landkreises Harz werde gemeinsam mit Vereinen, Einrichtungen, Unternehmen und Einwohnern organisiert. „Wir möchten zeigen, was unsere Region hier ‚oben im Harz‘ ausmacht – mit Herz, Handwerk, Heimatgefühl – und gemeinsam mit allen Gemeinden des Landkreises sowie mit Freunden ein Harzfest auf die Beine stellen, das Menschen zusammenbringt, Identität stiftet und Perspektiven aufzeigt.“

Der staatlich anerkannte Erholungsort Hasselfelde mit einer mehr als 800-jährigen Stadttradition, mit historischer Köhlertradition, landschaftlicher Schönheit, touristischer Infrastruktur und einem starken Vereinsnetz bietet ideale Voraussetzungen für dieses Fest. „Der weitläufige Kurpark Hasselfelde eignet sich durch seine zentrale Lage, barrierearme Wegeführung und flexible Nutzungsstruktur hervorragend als Veranstaltungsfläche“, begründet Fiebelkorn die Bewerbung der Stadt Hasselfelde. Ergänzt wird das durch zahlreiche Parkmöglichkeiten im Umfeld sowie eine solide Anbindung durch den ÖPNV und die Harzer Schmalspurbahn.

Hintergrund
Das „Harzfest des Landkreises Harz“ findet seit 2021 jährlich in einem anderen Ort des Landkreises Harz statt. So lädt Hüttenrode nach Harsleben, Schwanebeck, Altenbrak und Osterwieck am ersten Augustwochenende 2025 zur fünften Auflage des großen Harzer Bürgerfestes ein. Motto ist „Harzfest trifft Kulturerbe“. Es wird am 1. August um 15 Uhr von Landrat Thomas Balcerowski, Blankenburgs Bürgermeister Heiko Breithaupt und Ortsbürgermeister Michael Kulp offiziell eröffnet. Drei Tage lang steht die 140-jährige Hüttenöder Grasedanz-Tradition im Mittelpunkt des Harzfestes, zu dem rund 20 000 Besucher erwartet werden.