Aktuelles

Information zur Öffentlichkeitsbeteiligung: B 244 Ortsumgehung Wernigerode

Die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich West wurde beauftragt, die Vorplanung für das Straßenneubauvorhaben B 244 Ortsumgehung Wernigerode im Westen Sachsen-Anhalts zu bearbeiten. Die Ortsumgehung Wernigerode ist Bestandteil des Bundesverkehrswegeplanes 2030 (BVWP 2030) in der Kategorie „Vordringlicher Bedarf“.

Die B 244 stellt eine überregionale Verbindung zwischen den Mittelzentren Wernigerode und Helmstedt dar. Sie verläuft vom Knotenpunkt mit der B 27 in Elbingerode (Stadt Oberharz am Brocken) über Wernigerode in nördliche Richtung über die Landesgrenze hinweg bis nach Helmstedt und weiter in nördliche Richtung. Über die Verknüpfung mit der B 27 wird eine Verbindung in südwestlicher Richtung mit dem Oberzentrum Göttingen hergestellt.

Die vorhandene B 244 verläuft als Ortsdurchfahrt durch die Stadt Wernigerode auf einer Länge von ca. 6,9 km und bindet nördlich davon an die BAB 36 an. Über diesen Anschluss erfolgt die Verknüpfung mit dem großräumigen Straßennetz.

Im BVWP 2030 ist für die B 244 ein zweistreifiger Neubau als Planungsziel ausgewiesen. Zur Entlastung der Anlieger der Ortsdurchfahrt Wernigerode ist eine neue Linienführung der Bundesstraße geplant. So soll die B 244 entsprechend ihrer Bedeutung als überregionale Verbindung optimiert und damit der künftigen Verkehrsentwicklung Rechnung getragen werden.

Die Landesstraßenbaubehörde lädt im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, an einer Onlinebeteiligung zur Vorstellung der Vorzugsvariante teilzunehmen. Die Onlinebeteiligung findet im Zeitraum vom 12. Oktober bis 28. November 2025 über das Onlinebeteiligungsportal des Landes Sachsen-Anhalt statt: https://beteiligung.sachsen-anhalt.de/portal/LSBB_ST/beteiligung/themen/1001910

Gegenstand der Information sind die Ergebnisse der durchgeführten Umweltuntersuchungen, die untersuchten Trassenvarianten sowie die herausgearbeitete bevorzugte Variante.

Mit der Onlinebeteiligung wendet sich die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich West an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.

Die Planunterlagen, Karten und Erläuterungen können auf der angegebenen Internetseite eingesehen werden.

Sie haben im Rahmen der Onlinebeteiligung die Möglichkeit, sich zu den Planungen zu äußern und Fragen zu stellen. Außerdem können Hinweise, Meinungen und Forderungen zur Planung schriftlich über das Portal oder per E-Mail an den Regionalbereich West gerichtet werden.

Kontaktdaten:

Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt
Regionalbereich West
Rabahne 4
38820 Halberstadt

oder per E-Mail: Stellungnahmen.RB-West@lsbb.sachsen-anhalt.de