Pressemitteilungen des Landkreises Harz

Michael Randhahn-Schülke
Telefon: 03941 5970-4208

Franziska Banse
Telefon: 03941 5970-4209

Julia Heinrich
Telefon: 03941 5970-4206

Anne Piechulik
Telefon: 03941 5970-6312

E-Mail:  

Jetzt für die Jägerprüfung 2025 anmelden

Der Landkreis Harz führt als zuständige Untere Jagdbehörde im Zeitraum vom 13. Juni bis 21. Juni 2025 wieder eine Jägerprüfung durch. Anmeldungen nimmt die Untere Jagdbehörde des Landkreises Harz, ...
[mehr]

Sperrung der Kreisstraße 1350 ab 12. Mai - Arbeiten an Kanaldeckeln auf der Kahlenbergstraße in Thale

Entlang der Kahlenbergstraße in Thale finden vom 12. bis 16. Mai 2025 Arbeiten an den Kanaldeckeln statt. Dafür wird die Kreisstraße 1350 im Abschnitt zwischen der Karlstraße und der Mausstraße voll gesperrt. Eine ...
[mehr]

Landkreis Harz fasst Planfeststellungsbeschluss für neue Deponie bei Warnstedt

Der Landkreis Harz hat den Planfeststellungsbeschluss zur Errichtung und Betrieb einer Deponie der Deponieklasse 0 „Am Steinberg“ Warnstedt-Timmenrode gefasst. Die „Brenn- und Baustoffhandel GmbH Badeborn“ mit Sitz in ...
[mehr]

Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Dankerode beginnen am 5. Mai

Rund einen Monat lang müssen Auto- und LKW-Fahrer den Ortskern von Dankerode, Ortsteil der Stadt Harzgerode, umfahren. Ab dem 5. Mai beginnen entlang der Kreisstraße 1357 Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. Die Deckschicht wird rundum ...
[mehr]

Amtliche Bekanntmachungen erscheinen jetzt online

Die Internetseite des Landkreises Harz ist seit 27. April das Hauptbekanntmachungsorgan der Kreisverwaltung. Dieser Änderung der Hauptsatzung des Landkreises Harz hat der Kreistag in seiner Sitzung am 26. März 2025 zugestimmt. Die ...
[mehr]

Mahn- und Gedenkstätte in Wernigerode ist seit 50 Jahren Ort der Erinnerung

Sonderausstellung und Vorträge zum Gründungsjubiläum
Es ist ein Jubiläum mit ernstem historischen Hintergrund: Die Mahn- und Gedenkstätte im Veckenstedter Weg in Wernigerode begeht im Mai ihr 50-jähriges Bestehen als Ort der Bildung und Erinnerung. Im Jahr 1975 als Gedenkstätte ...
[mehr]

Der Juni wird zum Klimaschutzmonat im Harz

Stau und Parkplatzsuche adé heißt es vom 5. bis 25. Juni im Landkreis Harz: Bei der Aktion STADTRADELN  beteiligt sich der gesamte Landkreis Harz und tritt gemeinsam in die Pedale. Vom Huy bis zum Selketal können alle ...
[mehr]

Betreuungsbehörde und Teams vom Gesundheitsamt ziehen nach Halberstadt

Landkreis schließt Außenstelle in der Bahnhofstraße 15 in Quedlinburg
Im Rahmen des neuen Standortkonzeptes beginnen am 28. April weitere Ämter der Harzer Kreisverwaltung mit ihren Umzügen nach Halberstadt. Die bisherige Außenstelle des Gesundheitsamtes und der Betreuungsbehörde in der ...
[mehr]

50 Testpersonen für den neuen digitalen ÖPNV-Tarif HarZdigi gesucht

Bevor der E-Tarif HarZdigi ab August 2025 bei den Harzer Verkehrsbetrieben (HVB) und der Halberstädter Verkehrs-GmbH (HVG) für alle Fahrgäste eingeführt wird, dürfen 50 Testerinnen und Tester das neue Check-in-System zuvor ...
[mehr]

Harzer Kreisverwaltung bleibt 30. Mai geschlossen

Die Harzer Kreisverwaltung bleibt am Freitag, 30. Mai 2025, geschlossen. Am Brückentag nach Christi Himmelfahrt sind die Mitarbeiter weder persönlich noch telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Bürger werden gebeten, dies bei ihrer ...
[mehr]

Ausländerbehörde erteilt Dublin-Fällen Grenzübertrittsbescheinigungen

Ausreisepflichtige Ausländer, die nach Abschluss des Asylverfahrens in einen anderen Mitgliedstaat nach der Dublin-III-Verordnung (Dublin-Fälle) überstellt werden müssen, erhalten von der Ausländerbehörde des ...
[mehr]

Öl-Verunreinigung im Bach der Deersheimer Aue: Umweltamt gibt Entwarnung

Nachdem es in einem Bach in der Deersheimer Aue bei Hessen zu einer Gewässerverunreinigung kam, kann das Umweltamt heute Entwarnung geben. Es besteht keine Gefahr mehr, die verunreinigten Wasserstellen müssen jedoch aufwendig abgesaugt, ...
[mehr]