Sie befinden sich hier: Startseite » Tourismus und Kultur » Natur » Wandern

Wege deutscher Kaiser und Könige im Harz

Auf den Spuren von Kaiser Heinrich II. durchquert der Kaiserweg von Bad Harzburg aus in südlicher Richtung den gesamten Harz bis zur Königspfalz Tilleda zu Füßen des Kyffhäuser-Gebirges. Anlässlich des 96. Deutschen Wandertages in Wernigerode wurde die Idee eines Geschichtslehrpfades geboren. Der Reiz dieses Weges liegt in der Darstellung der Geschichte an historisch verbürgten Orten, verbunden mit der Schönheit der Natur. Die Routen führen entlang an einer Vielzahl historischer, mit dem

Kaiser- und Königstum des Mittelalters in Zusammenhang stehender Stätten. Die Wege wurden mit Wegmarken gekennzeichnet, an ausgewählten Punkten Informationstafeln errichtet. Die Wegemarken zeigen die stilisierte Krone OTTO I. aus dem Jahr 962.

1. Route: Wernigerode - Rübeland

2. Route: Elbingerode - Stiege

3. Route: Rübeland - Kloster Michaelstein

4. Route Kloster Michaelstein - Heimburg - Derenburg

5. Route Derenburg - Thyrstein (Osterholz) - Goldbach - Langenstein - Halberstadt

6. Route Thyrstein (Osterholz) - Goldbach - Regenstein - Börnecke - Westerhausen

7. Route Westerhausen - Quedlinburg

8. Route Westerhausen - Wendhusen (Thale) - Stecklenberg - Lauenburg

8a. Route Westerhausen - Wendhusen (Thale) - Stecklenberg - Gernrode

9. Route Stecklenberg - Friedrichsbrunn - Erichsburg - Mönchsmühle - Harzgerode

9a. Route Stecklenberg - Friedrichsbrunn - Erichsburg - Forsthaus Uhlenstein - Siptenfelde

10. Route Siptenfelde - Güntersberge - Stiege

11. Route Stiege - Birkenmoor - Bergruine Hohnstein - Nordhausen.

12a. Route Nordhausen - Walkenried - Braunlage Königskrug (Kaiserweg bis Königskrug)

12b. Route Branlage - Bad Harzburg - Goslar

13. Route Bad Harzburg - Ilsenburg - Wernigerode

14. Route: Harzgerode - Dankerode - Questenberg - Tilleda

15. Route Tilleda - (Kyffhäuser) - Nordhausen.

 

 

Symbol Beschreibung Größe
1. Route: Wernigerode - Rübeland
Wege deutsch Kaiser und Könige im Harz
0.2 MB
2. Route: Elbingerode - Stiege
Wege deutsch Kaiser und Könige im Harz
0.2 MB
3. Route: Rübeland - Kloster Michaelstein
Wege deutsch Kaiser und Könige im Harz
0.2 MB
4. Route Kloster Michaelstein - Heimburg - Derenburg
Wege deutsch Kaiser und Könige im Harz
0.2 MB
5. Route Derenburg - Thyrstein (Osterholz) - Goldbach - Langenstein - Halberstadt.
Wege deutsch Kaiser und Könige im Harz
0.2 MB
6. Route Thyrstein (Osterholz) - Goldbach - Regenstein - Börnecke - Westerhausen
Wege deutsch Kaiser und Könige im Harz
0.2 MB
7. Route Westerhausen - Quedlinburg
Wege deutsch Kaiser und Könige im Harz
0.2 MB
8. Route Westerhausen - Wendhusen (Thale) - Stecklenberg - Lauenburg
Wege deutsch Kaiser und Könige im Harz
0.2 MB
8a. Route Westerhausen - Wendhusen (Thale) - Stecklenberg - Gernrode
Wege deutsch Kaiser und Könige im Harz
0.3 MB
9. Route Stecklenberg - Friedrichsbrunn - Erichsburg - Mönchsmühle - Harzgerode.
0.2 MB
9a. Route Stecklenberg - Friedrichsbrunn - Erichsburg - Forsthaus Uhlenstein - Siptenfelde
Wege deutsch Kaiser und Könige im Harz
0.2 MB
10. Route Siptenfelde - Güntersberge - Stiege
Wege deutsch Kaiser und Könige im Harz
0.2 MB
11. Route Stiege - Birkenmoor - Bergruine Hohnstein - Nordhausen.
Wege deutsch Kaiser und Könige im Harz
0.3 MB
12a. Route Nordhausen - Walkenried - Braunlage Königskrug (Kaiserweg bis Königskrug)
Wege deutsch Kaiser und Könige im Harz
0.2 MB
12b. Route Branlage - Bad Harzburg - Goslar
Wege deutsch Kaiser und Könige im Harz
0.2 MB
13. Route Bad Harzburg - Ilsenburg - Wernigerode
Wege deutsch Kaiser und Könige im Harz
0.2 MB
14. Route: Harzgerode - Dankerode - Questenberg - Tilleda
Wege deutsch Kaiser und Könige im Harz
0.2 MB
15. Route Tilleda - (Kyffhäuser) - Nordhausen.
Wege deutsch Kaiser und Könige im Harz
0.3 MB

© Anja Ulrich E-Mail

Zurück