Untere Forstbehörde
Untere Forstbehörde
Bei Fragen zu Erstaufforstungen, Waldumwandlungen, Forstaufsicht, Beratung privater Waldbesitzer, Grundsätze zur Waldbewirtschaftung sowie weiterer, den Wald betreffende Themen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Wo finden Sie uns?
In 38820 Halberstadt in der Friedrich-Ebert-Straße 42, Dienstgebäude I
Als Leiter des Sachgebietes,steht Ihnen Herr Sinnecker gern zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung, Sie erreichen ihn unter folgenden Kontaktdaten:
Haus 1 Zimmer 322/23
Telefonnummer: 03941- 5970-5752
Fax-Nummer: 03941- 5970-5767
E-Mail Kontakt: Torsten.Sinnecker@kreis-hz.de
Fragen im Zusammenhang mit Waldbesitz, Forstschutz, Pflanzenschutz, Erstaufforstungen, Waldumwandlungen beantworten Ihnen die nachfolgend genannten Kollegen gern.
Herr Kletta und Herr Gutbier für den Bereich Blankenburg/ Wernigerode/Oberharz,. Herr Gutbier hilft Ihnen speziell zu Fragen der Forstsaatgutgewinnung
Zimmer: 326
Telefonnummer: 03941 5970-4587 oder 03941 5970-4586
Fax-Nummer: 03941 5970-5767
E-Mail Kontakt: umweltamt@kreis-hz.de
Herr Stuy für den Bereich Quedlinburg/Salzlandkreis
Büro: Haus 1 Nr. 320
Telefonnummer: 03941 5970-4559
Fax-Nummer: 03941 5970-5767
E-Mail Kontakt: umweltamt@kreis-hz.de
Herr Blessinger für den Bereich Huy/Fallstein
Büro Haus 1 Zimmer: 325
Telefonnummer: 03941 5970-5706
Fax-Nummer: 03941 5970-5767
E-Mail Kontakt: umweltamt@kreis-hz.de
Neues:
Es ist die " Entscheidungshilfe zur klimaangepassten Baumartenauswahl im Land Sachsen-Anhalt", herausgegeben vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie gemeinsam mit der Nordwestdeutschen, Forstlichen Versuchsanstalt, erschienen.