Heimatmuseen und -stuben, heimatkundliche Sammlungen
In einer ganzen Reihe von Heimatmuseen, Heimatstuben und heimatkundlicher Sammlungen wird in vielen Orten des Harzkreises über die Geschichte der Harz- und Vorharzorte berichtet. Mit viel Liebe, Zeit und Engagement wurden die Zeugen vergangener Tage zusammen getragen, aufgearbeitet und jeweils für eine interessante Ausstellung zusammengestellt.
Während die Städtischen Museen noch von hauptamtlich angestellten Fachkräften geführt werden, ist die Unterhaltung und Aufrechterhaltung des Betriebes bei der Mehrzahl der Heimatmuseen und -stuben ohne die ehrenamtliche fleißige Tätigkeit der Heimatvereine und Ortschronisten nicht denkbar.
In den Ausstellungen sind mitunter historisch wertvolle Zeitzeugen oder Raritäten zu entdecken, die man dort nicht vermuten würde. Natürlich sind die meisten von ihnen schwerpunktmäßig auf das Charakteristische in der Ortsgeschichte, häufigen Berufen, die früher das soziale Leben im Ort prägten oder auch Details aus der Ortsgeschichte ausgerichtet.
Chronistenstube Treseburg
Harzmuseum Wernigerode
Heimatmuseum Abbenrode
Heimatmuseum Allrode
Heimatmuseum Altenbrak
Heimatmuseum Badersleben
Pfarr- und Heimatmuseum Dedeleben
Heimatmuseum Ditfurt
Heimatmuseum Osterwieck
Heimatmuseum Westerhausen
Heimatmuseum Langeln
Jungborn Stapelburg
Ski- und Heimatmuseum Friedrichsbrunn
Städtisches Museum Ballenstedt
Städtisches Museum Halberstadt
Heimatstube Bad Suderode
Heimatstube Benneckenstein
Heimatstube Berßel
Heimatstube Börnecke
Heimatstube Dankerode
Heimatstube Darlingerode
Heimatstube Dardesheim
Heimatstube Derenburg
Heimatstube Elbingerode
Heimatstube Groß Quenstedt
Heimatstube im Schloß Harzgerode
Heimatstube Hasselfelde
Heimatstube Königerode
Heimatstube Königshütte
Heimatstube Neudorf
Heimatstube Schierke
Heimatstuben Schlanstedt
Heimatstube Stapelburg
Heimatstube Tanne
Heimatstube Trautenstein
Heimatstube Treseburg