Kulturhistorische Betriebe
Einige kulturhistorische Betriebe sind Zeugen der Entwicklung von Handwerk und Industrie im Harz. Während vor allem die Harzköhlerei, das Hütten- und Schmiedewesen sowie das Fuhrmannswesen eng mit der mehr als dreitausendjährigen Geschichte der Bergbauregion Harz verbunden sind, belegen andere Betriebe wie die HSB den Industrieaufschwung des Harzes im 19. und 20. Jahrhundert.
Die Entwicklung der Textil- und Glasindustrie erhielt hingegen mit der Zuwanderung von Vertriebenen aus den ehemaligen schlesischen und sudetendeutschen Gebieten nach dem Zweiten Weltkrieg wesentliche Impulse.
Im Unterschied zu der Vielzahl technischer und Handwerksmuseen wird in den kulturhistorischen Betrieben das Handwerk noch gewerbsmäßig ausgeübt.
Baumkuchenhaus Friedrich
Glasmanufaktur Harzkristall GmbH und Co. KG
Harzer Schmalspurbahnen GmbH
Harzer Kuckucksuhrenfabrik Gernrode/Harz