Handlungskonzept vom Landkreis Harz in Leichte Sprache übersetzt
Das Handlungskonzept vom Landkreis Harz soll Inklusion und Barrierefreiheit im Landkreis vorantreiben. Durch Beschluss des Kreistages im letzten Sommer sind das Örtliche Teilhabemanagement und der Landrat damit beauftragt, das Handlungskonzept umzusetzen.
Im Handlungskonzept stehen 29 Maßnahmen, die die Landkreisverwaltung durch das Örtliche Teilhabemanagement zusammen mit dem Aktionsbündnis Landkreis Harz und Betroffenen entwickelt hat. Da die Maßnahmen im Handlungskonzept das Leben im Landkreis für Menschen mit Behinderung erleichtern und verbessern sollen, sollen Menschen mit Beeinträchtigungen dieses auch lesen können. Ein Teil der Betroffenen kann ein Handlungskonzept in schwerer Sprache nicht oder nur schwer lesen, deshalb hat das Örtliche Teilhabemanagement das Büro für Leichte Sprache der Diakonie in Halberstadt mit der Übersetzung beauftragt.
Der Unterschied zwischen schwerer und Leichter Sprache ist auf den ersten Blick bereits zu sehen. In der Leichten Sprache werden kurze Sätze verwendet, möglichst keine Fremdwörter und Teile der Texte werden durch Bilder unterstützt.
Bei einer Übersetzung in Leichte Sprache prüft anschließend eine Prüfgruppe von betroffenen Menschen, ob die Texte für sie verständlich sind. Eine Übersetzung in Leichte Sprache ist zeitaufwändig, es werden viel Personal und Schulungen im Vorfeld benötigt. Deswegen ist das Team des Örtlichen Teilhabemanagements sehr froh, das Handlungskonzept ab sofort auch in Leichter Sprache zur Verfügung stellen zu können.
Die kostenintensive Übersetzung wurde aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt über das Projekt Örtliches Teilhabemanagement gefördert.
Die Übersetzung wird auf der Internetseite vom Örtlichen Teilhabemanagement als PDF-Dokument zum Herunterladen zur Verfügung gestellt.
Bei Fragen zum Handlungskonzept wenden Sie sich bitte an das Örtliche Teilhabemanagement des Landkreises Harz:
E-Mail: teilhabe@kreis-hz.de
Telefon: 03941/59 70 45 61
In der Anlage finden Sie das Handlungskonzept vom Landkreis Harz in Leichter Sprache.
Symbol | Beschreibung | Größe |
---|---|---|
![]() |
PI_2021_207_Handlungskonzept vom Landkreis Harz in Leichte Sprache übersetzt_Anlage.pdf |
3.1 MB |