Pressemitteilungen des Landkreises Harz

Michael Randhahn-Schülke
Telefon: 03941 5970-4208

Franziska Banse
Telefon: 03941 5970-4209

Julia Heinrich
Telefon: 03941 5970-4206

Anne Piechulik
Telefon: 03941 5970-6312

E-Mail:  

Betreuungsbehörde und Teams vom Gesundheitsamt ziehen nach Halberstadt

Landkreis schließt Außenstelle in der Bahnhofstraße 15 in Quedlinburg
Im Rahmen des neuen Standortkonzeptes beginnen am 28. April weitere Ämter der Harzer Kreisverwaltung mit ihren Umzügen nach Halberstadt. Die bisherige Außenstelle des Gesundheitsamtes und der Betreuungsbehörde in der ...
[mehr]

50 Testpersonen für den neuen digitalen ÖPNV-Tarif HarZdigi gesucht

Bevor der E-Tarif HarZdigi ab August 2025 bei den Harzer Verkehrsbetrieben (HVB) und der Halberstädter Verkehrs-GmbH (HVG) für alle Fahrgäste eingeführt wird, dürfen 50 Testerinnen und Tester das neue Check-in-System zuvor ...
[mehr]

Harzer Kreisverwaltung bleibt 30. Mai geschlossen

Die Harzer Kreisverwaltung bleibt am Freitag, 30. Mai 2025, geschlossen. Am Brückentag nach Christi Himmelfahrt sind die Mitarbeiter weder persönlich noch telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Bürger werden gebeten, dies bei ihrer ...
[mehr]

Ausländerbehörde erteilt Dublin-Fällen Grenzübertrittsbescheinigungen

Ausreisepflichtige Ausländer, die nach Abschluss des Asylverfahrens in einen anderen Mitgliedstaat nach der Dublin-III-Verordnung (Dublin-Fälle) überstellt werden müssen, erhalten von der Ausländerbehörde des ...
[mehr]

Öl-Verunreinigung im Bach der Deersheimer Aue: Umweltamt gibt Entwarnung

Nachdem es in einem Bach in der Deersheimer Aue bei Hessen zu einer Gewässerverunreinigung kam, kann das Umweltamt heute Entwarnung geben. Es besteht keine Gefahr mehr, die verunreinigten Wasserstellen müssen jedoch aufwendig abgesaugt, ...
[mehr]

Aufgabenzuwachs bei Sozial- und Jugendhilfe bringt Landkreis Harz in finanzielle Bedrängnis

Der Landkreis Harz kämpft seit Jahren mit steigenden Fallzahlen bei der Hilfe zur Pflege. So hat deren Anzahl von 769 im Jahr 2018 über 841 im Jahr 2020 bis zu 1276 im November 2024 zugenommen. Im ersten Quartal 2025 gab es 125 ...
[mehr]

Erster Einsatz für Harzer Löschflugzeug in diesem Jahr

Die Waldbrandsaison ist erst wenige Tage alt, da fliegt "Hexe 1" bereits zu ihrem ersten Einsatz in diesem Jahr. Von Ballenstedt aus ging es am 10. April nach Bad Harzburg im Landkreis Goslar. Die Kameraden der dortigen Feuerwehren konnten auf die ...
[mehr]

Spenden aus dem Herrenabend übergeben

Vereine und Initiativen im Landkreis Harz profitieren erneut vom Herrenabend. Am 8. November 2024 in der Sandtalhalle Darlingerode veranstaltet, stand dessen 26. Auflage unter dem Motto „Zentralklinikum – warum?“. Dabei stellte Dr. ...
[mehr]

82 Teilnehmer bestanden die Fischerprüfung

Bei der jüngsten Fischerprüfung im Landkreis Harz herrschte am 22. März in der Berufsbildenden Schule in Böhnshausen erneut reges Treiben. Insgesamt stellten sich 90 Prüflinge den Anforderungen der Fischerprüfung im ...
[mehr]

Erlegungsprämie für Schwarzwild bis 2026 verlängert

Das Landesforstministerium Sachsen-Anhalt hat die Zahlung der Erlegungsprämie für Schwarzwild für den Antragszeitraum bis Oktober 2026 verlängert. Die Erlegungsprämie wird demnach für folgende Zeiträume ...
[mehr]

Das „Gesundheitszeugnis“ gibt‘s jetzt online

Wer im Bereich Lebensmittelzubereitung und -verkauf oder in der Gastronomie tätig werden will, benötigt eine Bescheinigung nach §43 Infektionsschutzgesetz – das sogenannte Gesundheitszeugnis. Im Zuge der Digitalisierung beim ...
[mehr]

Landrat ehrt Lebensretter Lucas Häbecke

Im Harzer Kreistag hat Landrat Thomas Balcerowski am 26. März Lucas Häbecke ausgezeichnet. Er würdigte das besonnene und selbstlose Handeln des 14-Jährigen. Der Dingelstedter hatte im Februar einen 8-Jährigen gerettet, der ...
[mehr]