Pressemitteilungen des Landkreises Harz

Michael Randhahn-Schülke
Telefon: 03941 5970-4208

Franziska Banse
Telefon: 03941 5970-4209

Julia Heinrich
Telefon: 03941 5970-4206

Anne Piechulik
Telefon: 03941 5970-6312

E-Mail:  

Kostenfreies WLAN in den Bussen der Harzer Verkehrsbetriebe

Die Harzer Verkehrsbetriebe GmbH (HVB) treibt ihre Digitalisierungsoffensive weiter voran: Ab sofort können die Fahrgäste in vielen Bussen der HVB kostenfreies WLAN nutzen. Dafür müssen sie sich nach dem Einsteigen lediglich mit ...
[mehr]

Michaelsteiner Straße wird für Umleitungsverkehr fit gemacht

Im Vorfeld der Anfang Juni beginnenden umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße 81 in Blankenburg wird die Michaelsteiner Straße für die geplante innerörtliche Umleitung ertüchtigen. Nach Worten von Dennis ...
[mehr]

Harzer Kreistag setzt Zeichen: Flaggen vor Schulen und Kreisgebäuden

Der Landkreis Harz zeigt Flagge – vor seinen neun Dienstgebäuden und 42 Schulstandorten in seiner Trägerschaft. Das hat gestern der Kreistag einstimmig bei zwei Enthaltungen beschlossen. Demnach sollen im Landkreis Harz künftig ...
[mehr]

Bereiche Unterhaltsvorschuss, Sozialhilfe a.v.E. und Asyl vom 20.-22. Mai nicht erreichbar

Umzüge im Landkreis-Dienstgebäude in der Schwanebecker Straße 14: Im Sozialamt und im Amt für Betreuung und ergänzende Jugend-/Sozialleistungen des Landkreises Harz stehen in der Zeit von Dienstag, 20., bis Donnerstag, 22. ...
[mehr]

Kreistag gibt grünes Licht für Fusion von PKOW und Harztheater

Einhelliger kann ein Bekenntnis zur Kultur im Landkreis Harz nicht ausfallen:  Einstimmig hat der Kreistag des Landkreises Harz auf seiner Sitzung am 14. Mai der Fusion der Philharmonisches Kammerorchesters Wernigerode GmbH (PKOW) mit der ...
[mehr]

Kreistag dankt Feuerwehren

Im Kreistag waren die Löscharbeiten des jüngsten Waldbrandes bei Schierke tagesaktuell das erste Thema. Kreistagsvorsitzender Heiko Breithaupt dankte im Namen des Kreistages den Feuerwehrkräften aus dem Landkreis Harz und dem ...
[mehr]

Jetzt für die Jägerprüfung 2025 anmelden

Der Landkreis Harz führt als zuständige Untere Jagdbehörde im Zeitraum vom 13. Juni bis 21. Juni 2025 wieder eine Jägerprüfung durch. Anmeldungen nimmt die Untere Jagdbehörde des Landkreises Harz, ...
[mehr]

Sperrung der Kreisstraße 1350 ab 12. Mai - Arbeiten an Kanaldeckeln auf der Kahlenbergstraße in Thale

Entlang der Kahlenbergstraße in Thale finden vom 12. bis 16. Mai 2025 Arbeiten an den Kanaldeckeln statt. Dafür wird die Kreisstraße 1350 im Abschnitt zwischen der Karlstraße und der Mausstraße voll gesperrt. Eine ...
[mehr]

Landkreis Harz fasst Planfeststellungsbeschluss für neue Deponie bei Warnstedt

Der Landkreis Harz hat den Planfeststellungsbeschluss zur Errichtung und Betrieb einer Deponie der Deponieklasse 0 „Am Steinberg“ Warnstedt-Timmenrode gefasst. Die „Brenn- und Baustoffhandel GmbH Badeborn“ mit Sitz in ...
[mehr]

Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Dankerode beginnen am 5. Mai

Rund einen Monat lang müssen Auto- und LKW-Fahrer den Ortskern von Dankerode, Ortsteil der Stadt Harzgerode, umfahren. Ab dem 5. Mai beginnen entlang der Kreisstraße 1357 Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. Die Deckschicht wird rundum ...
[mehr]

Amtliche Bekanntmachungen erscheinen jetzt online

Die Internetseite des Landkreises Harz ist seit 27. April das Hauptbekanntmachungsorgan der Kreisverwaltung. Dieser Änderung der Hauptsatzung des Landkreises Harz hat der Kreistag in seiner Sitzung am 26. März 2025 zugestimmt. Die ...
[mehr]

Der Juni wird zum Klimaschutzmonat im Harz

Stau und Parkplatzsuche adé heißt es vom 5. bis 25. Juni im Landkreis Harz: Bei der Aktion STADTRADELN  beteiligt sich der gesamte Landkreis Harz und tritt gemeinsam in die Pedale. Vom Huy bis zum Selketal können alle ...
[mehr]