BCKategorie 08.09.2016 09:53:24 Uhr | Bürgerservice | Sozialamt

Sozial- und Familienpass

Der Sozial- und Familienpass des Landkreises Harz ermöglicht Einzelpersonen und Familien mit einem geringen Einkommen sowohl die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel als auch den Besuch ausgewählter kultureller und sportlicher Einrichtungen im Landkreis zu vergünstigten Bedingungen. Zudem können Berechtigte ab der 42. Kalenderwoche auf Wunsch ebenfalls einen Pass erhalten, der den Bezug von Lebensmitteln in den Ausgabestellen der Wohlfahrtsverbände (z.B. Harzer Tafeln) ermöglicht.


Der Pass wird ausgestellt für:

  • Personen, die Arbeitslosengeld II/Sozialgeld beziehen,
  • Personen, die Leistungen der Sozialhilfe sowie der Grundsicherung nach SGB XII beziehen,
  • Leistungsberechtigte nach dem Asylbewerberleistungsgesetz,
  • Kinder und Jugendliche in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie
  • Einzelpersonen und Familien, die über geringe Einkünfte verfügen, aber nicht zu dem oben genannten Personenkreis zählen.

 

Für die Ausstellung des Sozial- und Familienpasses sind die entsprechenden Bescheide/Einkommensnachweise sowie ein Passbild vorzulegen.

 

Die Bearbeitung des Sozial- und Familienpasses für SGB II-Berechtigte erfolgt direkt in der für Sie zuständigen Regionalstelle des Eigenbetriebes Kommunale Beschäftigungsagentur Jobcenter Landkreis Harz (KoBa) in Halberstadt, Quedlinburg und Wernigerode.

  • KoBa Halberstadt, Schwanebecker Straße 14 - Eingangszone
  • KoBa Quedlinburg, Heiligegeiststraße 7 - Eingangszone
  • KoBa Wernigerode, Kurtsstraße 13 - Eingangszone

 

Die Bearbeitung für die anderen berechtigten Personenkreise wie Empfänger von Leistungen nach dem SGB VIII und SGB XII, Asylbewerberleistungsgesetz und Personen mit geringem Einkommen erfolgt durch das Sozialamt ab dem 1. Januar 2021 ausschließlich am Standort Halberstadt, Schwanebecker Straße 14, beim zuständigen Sachbearbeiter.

Symbol Beschreibung Größe
Flyer Sozial- und Familienpass in Leichter Sprache Stand 2022
Flyer Sozial- und Familienpass in Leichter Sprache
0.2 MB
Liste teilnehmender Einrichtungen Sozial- und Familienpass Stand 2021
Liste Sozial- und Familienpass
0.2 MB
Antragsformular Geringfügigverdiener Stand 23.12.2021
Antragsformular Sozial- und Familienpass
0.2 MB
Richtlinie Sozial- und Familienpass ab 01.07.15.pdf
0.3 MB

Hier finden Sie Integrationsangebote, Begegnungstreffen, Kurse