Weihnachtspost-Aktion 2025
Karten voller Herzenswärme - gemeinsam Freude schenken
Auch in diesem Jahr ruft das Örtliche Teilhabemanagement im Landkreis Harz wieder zur beliebten Weihnachtspost-Aktion auf. Unter dem Motto „Karten voller Herzenswärme – Gemeinsam Freude schenken!“ werden liebevoll gestaltete Weihnachtskarten gesammelt, um sie an Menschen zu verteilen, die sich zur Weihnachtszeit über herzliche Botschaften besonders freuen.
870 Karten im letzten Jahr – und dieses Jahr noch mehr!
Im vergangenen Jahr konnten dank zahlreicher engagierter Menschen über 870 Karten gesammelt und an verschiedenste Einrichtungen und Organisationen verteilt werden. Darunter: Wärmestuben und Tafeln im Landkreis, Seniorenheime, Wohnformen für Menschen mit Behinderungen, das Harzklinikum, der Behindertenverband Blankenburg sowie der Sozialpsychiatrische Dienst.
Die Rückmeldungen waren überwältigend: Die Karten haben vielen Menschen ein warmes Gefühl von Verbundenheit und Wertschätzung geschenkt. Daran wollen wir in diesem Jahr anknüpfen – und gemeinsam noch mehr Herzenswärme verbreiten!
So einfach können Sie mitmachen:
Karte schreiben oder basteln – Ob allein, mit der Familie, in der Schule oder im Verein – jede Karte zählt!
Karte bis spätestens 13. Dezember 2025 abgeben – Die Karten können an einer der Abgabestellen im Landkreis Harz abgegeben werden. Eine Übersicht wird noch auf der Landkreis Webseite bekanntgegeben. Sie können ihre Karten auch persönlich beim Örtlichen Teilhabemanagement abgeben: Kurtsstraße 13 in Wernigerode.
Karten werden verteilt – Vor Weihnachten werden alle gesammelten Karten an soziale Einrichtungen, Pflegeeinrichtungen, Organisationen und Hilfsangebote im Landkreis übergeben.
Mitmachen können alle – auch Schulen und Einrichtungen!
Schulen, die mit ihren Klassen Karten gestalten möchten, sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Ebenso können sich Einrichtungen melden, die Karten für ihre Bewohner und Klienten erhalten möchten.
Besonderes Highlight:
Auch in diesem Jahr ist das Team des Örtlichen Teilhabemanagements wieder mit einem Stand auf dem „Vorfreude-Weihnachtsmarkt“ der Lebenshilfe in Weddersleben vertreten. Am 21. und 22. November 2025 können dort direkt vor Ort Karten gebastelt, geschrieben und abgegeben werden.
Leichte Sprache
Weihnachts-post
Auch in diesem Jahr macht das Örtliche Teilhabe-management im Land-kreis Harz wieder die Weihnachts-post-Aktion.
Das Motto lautet: „Karten voller Herzens-wärme – Gemeinsam Freude schenken!“
Letztes Jahr wurden über 870 Karten gesammelt und an viele Menschen verteilt:
Seniorenheime
Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
Wärmestuben und Tafeln
Kliniken
Sozial-psychia-trischer Dienst
Die Karten haben vielen Menschen Freude gemacht.
Dieses Jahr sollen es noch mehr Karten werden!
So können Sie mitmachen:
Karte schreiben oder basteln
Alle können mitmachen: allein, mit der Familie, in der Schule oder im Verein.
Karte abgeben bis 13. Dezember 2025:
- direkt beim Örtlichen Teilhabe-management, Kurtsstraße 13 in Wernigerode
- oder Abgabestellen im Landkreis Harz
Karten werden verteilt:
Vor Weihnachten werden alle Karten an soziale Einrichtungen im Landkreis gegeben.
Besonderes Highlight:
Am 21. und 22. November 2025 ist das Team mit einem Stand auf dem Vorfreude-Weihnachtsmarkt der Lebenshilfe in Weddersleben.
Dort können Besucher Karten basteln, schreiben und abgeben.