[AUSBILDUNG & ARBEITSMARKT]
Am Donnerstag, den 26. April 2018, ist es wieder so weit. Alle Mädchen und Jungen der Klassenstufe 5 bis 10 im Land Sachsen-Anhalt haben die Chance für einen Tag in einem für sie ungewöhnlichen ... weiter lesen ...
[AUSBILDUNG & ARBEITSMARKT]
Vom hochwertigen Möbelstück über den trendigen Haarschnitt bis hin zur edlen Armbanduhr: Im Handwerk wird erschaffen, kreiert und gebaut. Mit einer Ausbildung im Handwerk nimmt man seine eigene Zukunft ... weiter lesen ...
[AUSBILDUNG & ARBEITSMARKT]
Aufruf zum Ideenwettbewerb „KombI Harz“ (Kompetenzzentrum berufliche Integration Harz)
Auf der Grundlage des Operationellen Programms des Landes Sachsen-Anhalt 2014-2020 und des ... weiter lesen ...
[STANDORTFÖRDERUNG]
Kluge Köpfe, Tüftler, Entwickler und Forscher des Landes sind bis zum 01. Oktober 2017 aufgerufen, sich mit ihren eindrucksvollen Erfindungen zu bewerben. Gesucht werden innovative Produkte, Dienstleistungen, ... weiter lesen ...
[AUSBILDUNG & ARBEITSMARKT]
Berufsorientierung zwischen Flugzeugen und Hubschraubern – in der außergewöhnlichen Kulisse des Luftfahrtmuseums Wernigerode findet am 26.10.2017 ab 09.00 Uhr erstmalig die „Messe-Aktiv für ... weiter lesen ...
[STANDORTFÖRDERUNG]
Auch in diesem Jahr sucht der AMU Verband selbständiger Frauen Sachsen-Anhalt e.V. wieder die Unternehmerin des Jahres in Sachsen-Anhalt. Mit dem Unternehmerinnenpreis sollen mehr Frauen zur Selbstständigkeit ... weiter lesen ...
[STANDORTFÖRDERUNG]
Nach den letzten, gut besuchten Treffen in Blankenburg und Ilsenburg kehrt der Harzer Neubürgerstammtisch am 15. September 2017 an seinen Auftaktort zurück – in die Welterbestadt Quedlinburg. Alle, die neu im ... weiter lesen ...
[STANDORTFÖRDERUNG]
Ab sofort können Handwerksmeister in Sachsen-Anhalt, die eine Selbstständigkeit in ihrem Handwerksbereich anstreben, die Meistergründungsprämie als Förderung beantragen. Damit soll ein Anreiz ... weiter lesen ...
[STANDORTFÖRDERUNG]
Landkreise, Gemeinden, kommunale Unternehmen, Sportvereine und andere lokale Akteure können bis 30. September Förderanträge für Klimaschutzprojekte in sozialen, kulturellen und öffentlichen ... weiter lesen ...
[STANDORTFÖRDERUNG]
Zum ersten Mal gastiert der Harzer Neubürgerstammtisch in Ilsenburg. Am 21. Juli 2017 treffen sich Interessierte in der „Nagelschmiede by Christian Meierding-Schmidt“, Ilsetal 21, in Ilsenburg. Die ... weiter lesen ...
Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.