Theater, Bühnen und Orchester
Der Landkreis Harz verfügt über eine außergewöhnliche Theater- und Orchester-Infrastruktur. Das Nordharzer Städtebundtheater konnte im Verbund des Landkreises mit den Städten Halberstadt, Quedlinburg und Thale erhalten bleiben. Neben diesem kommunalen Mehrsparten-Theater gibt es aber auch z. B. mit der Silstedter Theatergruppe private Initiativen, deren Aufführungen mit Laienschauspielern sich immer größerer Beliebtheit erfreuen.
Mit weiteren Bühnen im Schlosstheater Ballenstedt, der Waldbühne Altenbrak, der höchstgelegenen und ältesten Freilichtbühne Deutschlands, dem Harzer Bergtheater Thale auf dem Hexentanzplatz, sowie dem Goethesaal in der Baumannshöhle Rübeland sind im Landkreis Bühnen mit besonderem Flair und natürlicher Kulisse vorhanden.
Im Jahre 2015 begann die Initiative von "Kulturrevier Harz e.V." die Waldbühne Benneckenstein wiederzubeleben. Das künstlerisch anspruchsvolle Programm hat bereits im ersten Jahr viele Besucher in einen Bann gezogen.
Das Kloster Michaelstein kann mit der Erweiterung des bisherigen Angebotes in seinem Refektorium nun auch weitere Angebote in der neuen Musikscheune den kunstinteressierten Gästen machen.
Von den bis 1991 vier Berufsorchestern sind noch zwei erhalten. Das Philharmonische Kammerorchester Wernigerode ist heute aus dem Musikleben der gesamten Region nicht mehr wegzudenken. Wichtige Aufgaben erfüllt es durch die Förderung junger Talente, die Schüler- und Jugendkonzerte oder auch die alljährlich stattfindenden Schlossfestspiele. Mit seinen Konzerten genießt der Klangkörpern auch über die Region hinaus einen sehr guten Ruf.
Das zweite Orchester ist das Orchester des Nordharzer Städtebundtheaters angesiedelt. Neben den Aufgaben der Absicherung von musikalischen Angeboten (Oper, Operette, Musical und Ballett) bietet es Konzerte an, die als Bestandteil des Gesamtangebotes des Nordharzer Städtebundtheater beworben werden
In den Sommermonaten ist ein umfangreiches Konzertangebot in den Kirchen in Blankenburg, Halberstadt, Osterwieck, Quedlinburg und Wernigerode für die Bürger und Gäste vorhanden.