BCKategorie 08.09.2016 09:53:24 Uhr | Tourismus
Zurück
Straße der Romanik
In Sachsen-Anhalt wurden die romanischen Bauwerke des Mittelalters (950-1250) miteinander verbunden. So wurde im Jahre 1993 die "Straße der Romanik" mit einer Gesamtlänge von 1.195 km ins Leben gerufen. Hier gibt es bedeutende Dorfkirchen, Klöster, Dome, Burgen, Häuser und Stadtanlagen zu besichtigen.
Im Landkreis Harz befinden sich zahlreiche Bauwerke, die zur Straße der Romanik gehören:
- Zisterzienserkloster Michaelstein in Blankenburg
- Evangelisches Zentrum, Klosterkirche St. Vitus Drübeck
- Klosterkirche Ilsenburg
- Burg Falkenstein
- Stiftskirche St. Cyriakus Gernrode
- Kloster Konradsburg Ermsleben
- Klosterkirche Ballenstedt
- Stephanikirche Osterwieck
- Benediktinerkloster Huysburg
- Wasserburg bei Dedeleben
- Liebfrauenkirche Halberstadt