BCKategorie 08.09.2016 09:53:24 Uhr | _SystemArtikel

Ansprechpartner in der Waffen- und Sprengstoffbehörde

Bei Fragen zu waffen- und sprengstoffrechtlichen Angelegenheiten erhalten Sie Auskünfte und Hinweise von den nachstehend genannten Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern.

Sie möchten eine Waffenbesitzkarte beantragen oder Sie haben Fragen zu dem Bearbeitungsstand solcher Anträge? Dann nutzen Sie folgende Kontaktdaten:

Für die Anfangsbuchstaben der Nachnamen von A bis M  Tel.: 03941 / 5970 - 4383
Für die Anfangsbuchstaben der Nachnamen von N bis Z   Tel.: 03941 / 5970 - 4406
Fax: 03941 / 5970 - 4160
E-Mail: waffen@kreis-hz.de

Sie möchten eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für Lehrgänge oder eine Erlaubnis nach § 27 SprengG beantragen bzw. verlängern oder Sie haben Fragen zu dem Bearbeitungsstand solcher Anträge? Dann nutzen Sie folgende Kontaktdaten:

Für die Anfangsbuchstaben der Nachnamen von A bis M  Tel.: 03941 / 5970 - 4261
Für die Anfangsbuchstaben der Nachnamen von N bis Z   Tel.: 03941 / 5970 - 4406
Fax: 03941 / 5970 - 4160
E-Mail: waffen@kreis-hz.de

Sie möchten einen Kleinen Waffenschein beantragen oder Sie haben Fragen hierzu? Dann nutzen Sie folgende Kontaktdaten:

Tel.: 03941 / 5970 - 4407
Fax: 03941 / 5970 - 4160
E-Mail: waffen@kreis- hz.de

Sie haben Fragen zu Schießerlaubnissen nach § 10 Waffengesetz, dann nutzen Sie bitte an folgende Kontaktdaten:

Für jagdrechtliche Angelegenheiten:     Tel.: 03941 / 5970 - 4396
Für schießsportliche Angelegenheiten: Tel.: 03941 / 5970 - 4261
Fax: 03941 / 5970 - 4160,
E-Mail: waffen@kreis-hz.de

Selbstverständlich stehen Ihnen die zuständigen Mitarbeiter*innen während der Sprechzeiten und nach vorheriger Terminabsprache auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Wo finden Sie uns?

in 38820 Halberstadt,
Friedrich-Ebert-Straße 42,
Dienstgebäude III,
Zimmer 307 a, 307 b, 307 d, 309

Im Übrigen finden Sie unsere Formulare hier auf einen Blick: Formulare Waffenrecht; Formulare Sprengstoffrecht

Weitere aktuelle Informationen über das Waffengesetz sowie Einzelheiten zu verschiedenen Erlaubnissen finden Sie unter folgenden Rubriken:

© Peggy Klamroth