Der Harzer-Hexen-Stieg ist ein Gemeinschaftsprojekt vom Harzer Tourismusverband e. V., dem Nationalpark Harz und dem Harzklub e. V.
Er durchquert den Harz mit seiner Gesamtlänge von 97 Kilometern von West nach Ost ... weiter lesen ...
Vier Jahrzehnte waren der Harz und das Harzvorland durch eine unüberwindbare Grenze geteilt. Der Eiserne Vorhang spaltete das Leben und den Lebensraum einer jahrtausendealten Region. Er trennte sowohl Familien als auch Wege und ... weiter lesen ...
Das Selketal per pedes erleben heißt, pure Natur genießen, abwechslungsreiche Landschaften bewundern und lebendige Geschichte erfahren.
Von Stiege bis Quedlinburg führt der Weg vorbei an der Ruine Burg Anhalt (der Stammburg ... weiter lesen ...
Das wildromantische Bodetal wird auch als "Grand Canyon von Deutschland" bezeichnet. Mit seinen interessanten Oberflächenausprägungen und seiner beachtenswerten Tier- und Pflanzenwelt wurde das Bodetal bereits 1937 von Thale bis ... weiter lesen ...
Der Teufelsmauer-Stieg verbindet auf 35 Kilometern alle Besonderheiten des Felsenkammes der Teufelsmauer. Wie aufgefädelt an einer Perlenkette lenken die Felsformationen in einer ansonsten relativ ebenen Umgebung die Blicke auf sich. Der Weg ... weiter lesen ...
Auf den Spuren von Kaiser Heinrich II. durchquert der Kaiserweg von Bad Harzburg aus in südlicher Richtung den gesamten Harz bis zur Königspfalz Tilleda zu Füßen des Kyffhäuser-Gebirges. Anlässlich des 96. Deutschen ... weiter lesen ...
Der 17 km lange Albrechtsweg - benannt nach dem bekanntesten und im Schloss Ballenstedt im Jahre 1170 bestatteten Askanier Albrecht dem Bären - verbindet das Schloss Ballenstedt mit der Burg Anhalt.
Seinen Namen bezieht dieser ... weiter lesen ...
Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.