Kontakt

Landkreis Harz - Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung - Qualitätsmanagement

Anschrift
Postanschrift Amt 39 - Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
Friedrich-Ebert-Straße 42
38820Halberstadt

Kontakt

Telefon:
03941 5970 4489
Telefon:
03941 5970 4471
Fax:
03941 5970 4445

Mitarbeitende

HerrDr. RainerMiethig

Amt 39 - Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung

Haltung von Nutztieren - Anzeige

Leistungsbeschreibung

Die Haltung von Nutztieren müssen Sie der zuständigen Behörde anzeigen. Dies betrifft folgende Tierarten:

  • Rinder
  • Schweine
  • Schafe
  • Ziegen
  • Einhufer
  • Hühner
  • Enten
  • Gänse
  • Fasane
  • Perlhühner
  • Rebhühner
  • Tauben
  • Truthühner
  • Wachteln
  • Laufvögel
  • Gehegewild
  • Kameliden
  • andere Klauentiere
  • Fische in Aquakulturbetrieben
  • Bienen
     

Nach erfolgter Anzeige erhält Ihr Betrieb eine Registriernummer.

Haltung von Nutztieren - Anzeige ( Harz )

Ergänzung der Tierarten:

- Einhufer (Pferde/Esel)
- Laufvögel (Emu/Strauß)
- Gehegewild (Muffel, Damm, Reh, Rot- und Schwarzwild)

Die Anzeige der Tierhaltung ist unabhängig von der Anzahl der Tiere!

Die Anzeige der Tierhaltung erfolgt mittels Vordruck.

An wen muss ich mich wenden?

Wenden Sie sich an das Veterinäramt Ihres Landkreises oder kreisfreien Stadt.

Welche Gebühren fallen an?

In der Regel fallen Gebühren nach der jeweiligen Kosten- oder Gebührenordnung an.

Welche Fristen muss ich beachten?

Die Anzeige hat vor der Tierhaltung zu erfolgen.

Rechtsgrundlage

Ein Service des Landes Sachsen-Anhalt