BCKategorie 08.09.2016 09:53:24 Uhr

Persönlichkeiten

Der Harz ist weithin wegen seiner Naturschönheit bekannt. Auch die mittelalterlichen Stadtkerne, Schlösser, Klöster und Gärten sind für viele Touristen aus dem In- und Ausland ein großer Anziehungsmagnet. Diese Zeugnisse der Geschichte geben einen Einblick in die gesellschaftliche Entwicklung unserer Region und in das Leben vorangegangener Generationen. Ihre kuturellen Werte, ihre Lebensphilosophie und die Ergebnisse ihres Handelns sind so durch eine Vielzahl von Zeugnissen überliefert. Doch es stellt sich auch dem Interessierten die Frage, wer diese Menschen waren und welche Taten, Erkenntnisse und welches Legat den Einzelnen aus der Masse herausheben lässt. So hinterließ eine Vielzahl bedeutender Persönlichkeiten hier ihre Spuren in der deutschen und teilweise europäischen Geschichte, die in den Städten und Gemeinden geborensind  oder gelebt haben. Darunter sind Wissenschaftler, Philosophen und Künstler, Architekten und Konstrukteure oder auch Politiker. Die Söhne und Töchter der Herrschaftshäuser der Welfen, Stolberger und Askanier gelangten durch die Hochzeitspolitik in die Europäischen Herrschaftshäuser Skandinaviens, Mittel- und Westeuropas.

Herausragende wissenschaftlich Entdeckungen, wie die von chemischen Elementen, physikalischen Vorgängen oder  biologischen Entwicklungen, wie die Entwicklung technischer Verfahren und Produkte oder auch der nachhaltige Umgang mit Naturressourcen haben den Wissens- und Forscherdrang in den letzten Jahrhunderten geprägt. Ob die Erfindung des Streichholzes oder des Dratseiles, Die industrielle Nutzung der Dampfmaschinentechnik, die technische Grundlagenschaffung für die Photozelle, astronomische Entdeckungen, die Entwicklung erster akustischer und Tonaufzeichnungsmaschinen, spezielle Gussverfahren und die Entwicklung von Reliefkarten sind nur einige Beispiele für den Erfindungs- und Pioniergeist der Menschen dieser Region.