Die Harzer Kreisverwaltung bleibt bis auf weiteres freitags für Besucher geschlossen. Telefonisch und per E-Mail sind die Mitarbeiter aber erreichbar.
Der Landkreis Harz hat im Zuge der Energiekrise bereits umfangreiche Sparmaßnahmen bei ... weiter lesen ...
Im Landkreis Harz wird die sogenannte luftgestützte Brandbekämpfung ab kommendem Frühjahr ein neuer Bestanteil beim Kampf gegen Waldbrände. Diese wird an einen Dienstleister vergeben. Seit gestern läuft die Ausschreibung ... weiter lesen ...
Die Waldbrandsaison 2022 hat im Landkreis Harz gezeigt, wie wichtig eine frühe Branderkennung und -lokalisierung für die zielgerichtete Entsendung von Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren ist. Dazu gibt es eine ganze Reihe an ... weiter lesen ...
Das neue „Wohngeld Plus“-Gesetz ist Teil der Entlastungspakete der Bundesregierung. Es soll ab 01. Januar 2023 Haushalte mit niedrigen Einkommen finanziell stärker unterstützen. Der Kreis der Anspruchsberechtigten wird durch ... weiter lesen ...
Heute ist der letzte Sprechtag der Harzer Kreisverwaltung vor dem Jahreswechsel. Mit der generellen Schließung vom 27. bis 30. Dezember beteiligt sich der Landkreis Harz nach Worten von Landrat Thomas Balcerowski an den gesamtgesellschaftlichen ... weiter lesen ...
Wer im Landkreis Harz zwischen Weihnachten und Silvester noch ein Fahrzeug an- oder abmelden möchte, kann das am 29. Dezember 2022 tun. Trotz der generellen Schließung der Kreisverwaltung Harz zwischen den Jahren öffnet am Donnerstag ... weiter lesen ...
Am 27. Dezember ist wieder ein Rückkehrertag. Nach der Premiere in Wernigerode (2018) und folgend in Halberstadt (2019) heißt es nach zweijähriger Corona-Zwangspause zum dritten Mal „Zuhause im Harz“. Dieses Mal von 11 bis ... weiter lesen ...
Der Herbst geht in Wernigerode mit einem kulturellen Paukenschlag zu Ende. Im Notariat von Dr. Maximilian Zimmer wurde am Vormittag der Gesellschaftervertrag der „Harztheater gGmbH“ beurkundet. Für die Gesellschafter ... weiter lesen ...
Landkreis bleibt zwischen den Jahren geschlossen
Die aktuelle, in der gesamten Gesellschaft verwurzelte Tendenz zum Energiesparen, unterstützt auch der Landkreis Harz. Deshalb bleibt die Kreisverwaltung in der letzten Woche des Jahres – ... weiter lesen ...
Kleiderkammern geht die warme Kleidung aus
Im Landkreis Harz gibt es Kleiderkammern, die vielen Menschen helfen, eine Grundversorgung an Kleidung und Schuhen abzudecken. Aufgrund der derzeitigen Situation und der Kältewelle sind aktuell ... weiter lesen ...
Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.